30. November 1943 Konferenz von Teheran: Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Josef Stalin einigen sich auf die Durchführung der militärischen Operationen Overlord und Anvil im Juni 1944 1943 Weiterlesen
28. November 1943 Vor 82 Jahren: Die Konferenz von Teheran der drei Hauptalliierten im Zweiten Weltkrieg, Großbritannien, USA und Sowjetunion, beginnt. Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Josef Stalin beraten über die weitere Vorgangsweise im Zweiten Weltkrieg und die Neuordnung Europas nach dessen Beendigung. Weiterlesen
24. Oktober 1943 Erste Sendung des »Soldatensenders Calais«. Der vorgeblich deutsche Sender wird von England aus betrieben und vermischt Unterhaltungssendungen mit geschickt eingestreuter Propaganda gegen die Nazi-Wehrmacht Weiterlesen
23. September 1943 In Norditalien wird ein von Nazi-Deutschland abhängiger Marionettenstaat, die »Italienische Sozialrepublik« ausgerufen. Staatschef wird der gestürzte italienische Diktator Benito Mussolini Weiterlesen
16. September 1943 Oskar Lafontaine, ehemaliger Vorsitzender von SPD und Die Linke, ehem. Oberbürgermeister von Saarbrücken, Ministerpräsident des Saarlandes und Bundesfinanzminister, wird in Saarlautern (heute Saarlouis) geboren Weiterlesen
8. September 1943 Julius Fučík, tschechischer Schriftsteller, Kulturpolitiker und Mitglied des ZK der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei, wird in Berlin-Plötzensee von den Nazis ermordet Weiterlesen
2. August 1943 Vor 82 Jahren: Bewaffneter Aufstand der Häftlinge im Vernichtungslager Treblinka: Etwa 200 bis 250 Häftlingen gelingt die Flucht. Viele Menschen werden bei der Niederschlagung des Aufstands durch die SS ermordet Weiterlesen
12. Juli 1943 In Krasnogorsk bei Moskau wird das Nationalkomitee Freies Deutschland gegründet. Weiterlesen
10. Juli 1943 Britische, US-amerikanische und kanadische Truppen unter General Dwight D. Eisenhower landen auf Sizilien Weiterlesen
1. März 1943 Vor 82 Jahren: Massaker in Korjukiwka (Ukraine). Als Rache für einen Angriff sowjetischer Partisanen auf die deutsch-ungarischen Besatzungstruppen werden fast alle der über 6.700 Einwohner des Ortes von den Faschisten ermordet Weiterlesen
22. Februar 1943 Vor 82 Jahren: Die Geschwister Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst von der Widerstandsgruppe Weiße Rose werden in Nazideutschland zum Tode verurteilt und im Gefängnis München-Stadelheim hingerichtet. Weiterlesen
18. Februar 1943 Vor 82 Jahren: Hans und Sophie Scholl, Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose, werden beim Verteilen von Flugblättern an der Münchner Universität beobachtet, verraten und verhaftet. Weiterlesen
2. Februar 1943 Mit der Kapitulation der deutschen und rumänischen Einheiten im Nordkessel endet die Schlacht von Stalingrad. Insgesamt rund 108.000 Soldaten der 6. Armee gehen in sowjetische Gefangenschaft. Weiterlesen
31. Januar 1943 Vor 82 Jahren: Vor Stalingrad kapitulieren die im Südkessel von der Roten Armee eingeschlossenen deutschen Einheiten Weiterlesen
18. Januar 1943 Vor 82 Jahren: Beginn des Aufstands im Warschauer Ghetto: Nachdem die deutschen Besatzer in das Ghetto einmarschieren, um die jüdischen Bewohner in Vernichtungslager zu deportieren, beginnt die Jüdische Kampforganisation den bewaffneten Aufstand und kann in viertägigen Kämpfen die Deutschen zunächst zu vertreiben. Weiterlesen
10. Januar 1943 Vor 82 Jahren: Die Rote Armee beginnt bei Stalingrad mit einer Großoffensive gegen die eingekesselte deutsche 6. Armee Weiterlesen