30. Dezember 1944 Vor 81 Jahren: Der französische Pazifist und Literaturnobelpreisträger Romain Rolland stirbt in Vézelay Weiterlesen
25. Dezember 1944 Mit der Einschließung Budapests durch die Rote Armee beginnt im Zweiten Weltkrieg die bis zum 13. März andauernde Schlacht um die ungarische Hauptstadt Weiterlesen
29. November 1944 Die Nationale Befreiungsbewegung (LNÇ) befreit Albanien von der deutschen Besatzung und beendet damit praktisch den Zweiten Weltkrieg im eigenen Land Weiterlesen
7. November 1944 Der deutsch-sowjetische Kommunist und Aufklärer Richard Sorge wird in Tokio hingerichtet. Weiterlesen
20. Oktober 1944 Partisaneneinheiten erobern gemeinsam mit der Roten Armee im Zuge der Belgrader Operation im Zweiten Weltkrieg die jugoslawische Hauptstadt Belgrad. Weiterlesen
7. Oktober 1944 Vor 81 Jahren: Aufstand im Vernichtungslager Auschwitz. Es gelingt, das Krematorium IV teilweise zu zerstören Weiterlesen
2. Oktober 1944 Vor 81 Jahren: Ende des Warschauer Aufstands gegen die Nazi-Besatzung. Die Faschisten reagieren mit der fast vollständigen Zerstörung der polnischen Hauptstadt Weiterlesen
29. September 1944 Die deutsche Wehrmacht und die 16. SS-Panzergrenadier-Division „Reichsführer SS“ beginnen das Massaker von Marzabotto an italienischen Zivilisten, das bis zum 1. Oktober andauern wird. Weiterlesen
18. September 1944 Die Kommunisten und antifaschistischen Widerstandskämpfer Bernhard Bästlein, Franz Jacob und Anton Saefkow werden in Brandenburg von den Nazis hingerichtet Weiterlesen
7. September 1944 Vor 81 Jahren: In Nazi-Österreich beginnt eine Verhaftungswelle der Gestapo gegen Mitglieder der sogenannten „Welser Gruppe“, einer Widerstands-Bündnisorganisation, die in den letzten Kriegsjahren gegen das Nazi-Regime kämpfte. Weiterlesen
29. August 1944 Vor 81 Jahren: Beginn des Slowakischen Nationalaufstands gegen die Herrschaft des von den Nazis abhängigen Tiso-Regimes Weiterlesen
25. August 1944 Vor 81 Jahren: Das von der deutschen Wehrmacht besetzte Paris wird von den Alliierten und Kämpfer*innen der Résistance befreit Weiterlesen
18. August 1944 Vor 81 Jahren: Der Vorsitzende der Kommunistischen Partei Deutschlands, Ernst Thälmann, wird im KZ Buchenwald von den Faschisten ermordet. Weiterlesen
20. Juli 1944 Vor 81 Jahren: Claus Schenk Graf von Stauffenberg verübt ein Attentat auf Adolf Hitler. Der Diktator überlebt, Stauffenberg und weitere Mitglieder der Widerstandsbewegung werden ermordet Weiterlesen
6. Juni 1944 Vor 81 Jahren: Landung der Alliierten in der Normandie Am 6. Juni 1944 landen alliierte Kräfte in der Normandie bei Cherbourg und Caen (D-Day). Sie eröffnen damit die lange Weiterlesen
24. März 1944 Vor 81 Jahren: Massaker in den Ardeatinischen Höhlen: 335 italienische Zivilisten werden auf Befehl des SS-Polizeichefs von Rom, Herbert Kappler, ermordet. Weiterlesen
27. Januar 1944 Vor 81 Jahren: Mit der Vertreibung der letzten deutschen Soldaten aus dem Südteil von Leningrad endet die 900 Tage andauernde Belagerung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Die Einschließung durch die deutsche Wehrmacht hat rund eine Million Menschenleben gefordert. Weiterlesen