Podcast: Warum wird so einer Kommunist?
„Warum wird so einer Kommunist“ – das ist nicht nur der Titel eines Buches von Dieter Süverkrüp, sondern darum gehts auch in der aktuellen Podcast-Folge.
„Warum wird so einer Kommunist“ – das ist nicht nur der Titel eines Buches von Dieter Süverkrüp, sondern darum gehts auch in der aktuellen Podcast-Folge.
Die jüngsten Proteste in Kuba wegen der sich verschlechternden Bedingungen haben eine materielle Grundlage, die nicht von der Hand zu weisen ist. Wie heroisch ein Volk […]
Von Lucas Zeise Die Finanzminister der G-20 (der 20 wirtschaftlich größten Länder des Globus) haben am vergangenen Wochenende in Venedig ein internationales Steuerabkommen abgesegnet. Es […]
Der stundenlange Dauerregen der vergangenen Tage hat, wie in den angrenzenden Regionen in Belgien, Frankreich und Deutschland, auch in Luxemburg seine Folgen: In der Nacht […]
Internationalismus, Hingabe, Liebe und Altruismus fließen in dem Kontingent kubanischer Ärzte zusammen, die am gestrigen Dienstag aus der Bolivarischen Republik Venezuela in Ciego de Avila […]
Der Weltgewerkschaftsbund, der die kämpferische Stimme von 105 Millionen Arbeitern in 133 Ländern auf fünf Kontinenten ist, entbietet den Arbeitern und dem kubanischen Volk seine […]
Sehr geehrter Herr Bundespräsident, sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, zu den tragischen Folgen der schweren Unwetter in den westlichen Bundesländern spreche ich Ihnen mein tief empfundenes […]
Wer erinnert sich an den 15. April 2019? Damals brach in der Pariser Kathedrale Notre-Dame ein Feuer aus. Es verursachte unschätzbare historische und kulturelle Verluste. […]
Nach der Verhaftung des ehemaligen Präsidenten Jacob Zuma kommt es zu Ausschreitungen in vielen Teilen der Republik Südafrika. Was oberflächlich betrachtet als ein Protest gegen […]
Am heutigen Donnerstag (15.7.) wurden die Verhandlungen für die rund 502.000 sozialversicherungspflichtig und 197.000 geringfügig Beschäftigten im nordrhein-westfälischen Einzelhandel auch in 4. Runde beendet, ohne […]