ver.di zu Coronakrise und Arbeitszeitregelungen im Handel
Insbesondere in manchen Lagern des Einzelhandels werden die Beschäftigten aufgrund der Hamsterkäufe inzwischen teilweise zu Sonderschichten herangezogen, um die Versorgung
WeiterlesenInsbesondere in manchen Lagern des Einzelhandels werden die Beschäftigten aufgrund der Hamsterkäufe inzwischen teilweise zu Sonderschichten herangezogen, um die Versorgung
WeiterlesenNach dem Abschluss am 28. Januar bei der Stuttgart Airport Ground Handling GmbH (SAG) hat ver.di nun auch bei L.A.S.
Weiterlesenver.di Baden-Württemberg begrüßt, dass der Landkreis Konstanz aufgrund der anhaltenden Probleme im Regionalbusverkehr die betroffenen Buslinien selbst übernehmen will. Damit
Weiterlesen„Der Gemeinderat der Stadt Ehingen hat nach über 20 Jahren jetzt die Chance eine Fehlentscheidung zu korrigieren, und die Lehrerinnen
WeiterlesenAb 21 Uhr hat ver.di die Beschäftigten des Bodensee-Airports in Friedrichshafen zu einem dreistündigen Warnstreik aufgerufen. Betroffen davon ist heute
Weiterlesen„Dies ist kein Aufruf zu einer Demonstration, sondern ein Aufruf zur Bedrohung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SWR und ihrer
WeiterlesenAuf das Haus unserer Genossin Pinar und unseres Genossen Ecevit Emre. wurden heute mindestens zwei Schüsse abgegeben. Eine der Kugeln
Weiterlesenver.di begrüßt grundsätzlich die gemeinsam in einem Eckpunktepapier vereinbarte ÖPNV-Offensive des Landes, der kommunalen Verbände, der Verbände der Verkehrsunternehmen im
WeiterlesenDas Friedensforum Freiburg hat sich bereits Ende November mit der VVN-BdA solidarisiert und fordert von Finanzminister Olaf Scholz den Entzug
WeiterlesenDie Initiative „40 Jahre Radikalenerlass“ wird auch dieses Jahr am Internationalen Tag der Menschenrechte in Stuttgart eine Kundgebung vor dem
WeiterlesenDer Landesvorstand der Linken Baden-Württemberg hat sich auf seiner Sitzung am Wochenende mit der VVN-BdA solidarisiert. Wir dokumentieren hier den
WeiterlesenDie baden-württembergische Landesregierung lobt sich selbst, dass das „Ländle“ das sicherste Bundesland sei. Dennoch sollen bis 2021 15000 Stellen im
WeiterlesenAm Sonntag von 15-17 Uhr ist wieder eine DEMO für die Entkriminalisierung von Seenotrettung, diesmal in Böblingen am oberen See.
WeiterlesenBeim 2. CSD in Schwäbisch Hall am 29.6.2019 hat Silvia Wagner für die VVN-BdA eine Rede gehalten: Ich stehe hier
WeiterlesenDie DKP-Heidenheim hat mit Stadtrat Reinhard Püschel, trotz Stimmenverluste, wieder den Sitz im Gemeinderat erhalten. Er wird weitere fünf Jahre
WeiterlesenDie VVN-BdA Baden-Württemberg hat am 5.12.2018 eine Kundgebung vor dem Landesamt für Verfassungsschutz in Stuttgart durchgeführt. Lothar Letsche, Mitglied des Landesvorstands,
WeiterlesenSehr geehrter Herr Polizeipräsident Lutz, da von allen Seiten in der Presse und im Netz über die Ereignisse am 29.
WeiterlesenAm Freitag den 18. Mai fand vor dem Polizeirevier Süd – in Abwesenheit des Betroffenen – um 13:00 eine Kundgebung
WeiterlesenBei ihrer Mitgliederversammlung befassten sich die Mitglieder der DKP Heidenheim mit der im kommenden Jahr stattfindenden Gemeinderatswahl. DKP-Stadtrat Reinhard Püschel
WeiterlesenAm Mittwoch, 9.5.2018 findet um 12 Uhr eine Mahnwache auf dem Marktplatz von Geflüchteten statt.Um 17 Uhr findet dann noch
WeiterlesenAm heutigen 1. Mai 2018 beteiligten sich ca. 900 Personen an der traditionellen Demonstration des DGB in der Freiburger Innenstadt.
WeiterlesenIm Friseurhandwerk Baden-Württemberg hat ver.di nach über zehn Jahren Stillstand für die Gehälter und Ausbildungsvergütungen erhebliche Steigerungen erreicht. So erhalten
WeiterlesenSeit Anfang des Jahres instrumentalisieren rechte und reaktionäre Kräften in der Region den Mord an einer 15-jährigen, jungen Frau im
Weiterlesen„Ohne ein Sonderkündigungsrecht nach einem halben Jahr hätte die Tarifkommission heute nicht zugestimmt. Das spiegelt auch die Stimmung in den
WeiterlesenSeit Sonntag, 11.3.2018, hängen in Heidenheim acht großflächige Plakate um gegen den AfD Landesparteitag nächstes Wochenende in der Stadt zu
Weiterlesen