Regierungslager in Bedrängnis
Präsident Emmanuel Macron ist von vielen Politikern aus dem eigenen Lager kritisiert worden, er habe sich im Wahlkampf fast gar nicht engagiert. Am Dienstag hat […]
Präsident Emmanuel Macron ist von vielen Politikern aus dem eigenen Lager kritisiert worden, er habe sich im Wahlkampf fast gar nicht engagiert. Am Dienstag hat […]
Kurz vor der Empfehlung der EU-Kommission, ob die Ukraine den Status als Beitrittskandidat erhält, haben die drei wichtigsten Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union ein […]
Offiziell wollten die Regierungen in Berlin, Paris und Rom bis zum Dienstag einen gemeinsamen Besuch von Olaf Scholz, Emmanuel Macron und Mario Draghi am Donnerstag […]
Nach der ersten Runde der Parlamentswahlen in Frankreich ist noch einiges offen – um genau zu sein, sind es gleich 572 der 577 Sitze in […]
Übernommen von: Pressemitteilungen – Botschaft der Russischen Föderation Am 28. Mai 2022 hat Wladimir Putin mit Bundeskanzler Olaf Scholz und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron […]
In Frankreich herrscht viel Unzufriedenheit mit der Politik der vergangenen fünf Jahre. Doch die miteinander konkurrierenden Linkskräfte haben die Chance vertan, einem der Ihren zum […]
Am Sonntag kehrte US-Präsident Joe Biden von einem dreitägigen Besuch in Europa nach Washington zurück. Während seines Besuchs in Europa hat Biden kein Wort zur […]
Auf scharfe Kritik von Anti-Atomkraft-Initiativen aus NRW und Niedersachsen sowie des Bundesverbands Bürgerinitiativen Umweltschutz und der Friedensnobelpreisträgerin IPPNW stoßen die Pläne des französischen Präsidenten Macron […]
Wir dokumentieren nachstehend einen Kommentar zur zweiten Runde der französischen Präsidentschaftswahl, den Oskar Lafontaine, Fraktionsvorsitzender der Linkspartei im saarländischen Landtag, auf seiner Facebookseite veröffentlichte: Wäre […]