19. Juni 2025

19. Juni 2025

Arbeitsunrecht FM #08/25 ► Betriebsratsgründer stärken: Interview mit Andreas Köppe IG Metall

arbeitsunrecht FM, 22. Mai 2025:

Radio + Video-Stream für Demokratie in Wirtschaft & Betrieb.

Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland ► Ines Heider Kündigung doppelt unwirksam ► Trucker gegen Missstände bei Team Wilking in Waltrop ► Wohnungslos trotz Job- Mieten zu hoch ► Union Busting bei Hieber Frischecenter in Freiburg ► Angebliche Studie zu Arbeitszeiten des IW gibt es gar nicht

Jessica Reisner spricht mit Andreas Köppe, IG Metall:
Unternehmen überziehen Betriebsratsgründer*innen und -mitglieder mit Arbeitsgerichtsverfahren. Obwohl Betriebsräte im Betriebsverfassungsgemäß routinemäßig für alle Betriebe mit mehr als 5 ständig Beschäftigten vorgesehen ist, können Unternehmen Arbietsgerichte rechtsmissbräuchlich und vorsätzlich missbrauchen, um Angestellte zu zermürben. Andreas Köppe hat viele Fälle prominenter Union Buster, wie z.B. bei Ottobock (Kanzlei Taylor Wessing) oder Wikus (Kanzlei Schreiner + Partner) begleitet. Wir fragen:
► Wie können Betriebsratsmitglieder oder -gründer optimal auf die Situation vor Gericht vorbereitet werden?
► Was müsste sich an der Prozessordnung oder dem Betriebsverfassungsgesetz ändern, damit Verfahren schneller beendet werden können?
► Was könnten Richter*innen an Arbeitsgerichten tun um die Situation zu verbessern?
► Wie können Kolleg*innen Betriebsratsmitglieder – oder gründern den Rücken stärken?
► Was können Vertrauensleute im Betrieb leisten?

Unabhängiges, nicht kommerzielles Nachrichten-Projekt der Aktion gegen Arbeitsunrecht. Ermöglicht durch Fördermitglieder und Spenden.

Hilf uns, die Sendung zu verbessern! Wollt ihr in der Sendung als Interviewpartner auftreten? Mehr dazu: https://arbeitsunrecht.de/FM

———————-
WIR SIND UNABHÄNGIG von Parteien, Gewerkschaften, staatlicher Förderung und Stiftungen. Um so mehr sind wir auf Spenden angewiesen!

Hier könnt ihr uns online unterstützen: https://arbeitsunrecht.de/FM

Auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=B3XQjkMS9jk


You may also like

Page 1 of 7