CBG kritisiert Werkschließung
Übernommen von Unsere Zeit: Der Bayer-Konzern hat die Schließung des Standortes Frankfurt angekündigt. Davon betroffen sind etwa 500 Beschäftigte. Am
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Der Bayer-Konzern hat die Schließung des Standortes Frankfurt angekündigt. Davon betroffen sind etwa 500 Beschäftigte. Am
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Der Streik der Beschäftigten bei Charité Facility Management (CFM) ist in dieser Woche fortgesetzt worden. Vor
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Anlässlich des 100. Geburtstags von Robert Steigerwald – Mitbegründer, langjähriger Chefredakteur und Autor der „Marxistischen Blätter“
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Die „Künstlerinnen und Künstler für den Frieden“ planen für den 14. Juni in ganz Deutschland Aktionen, die
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: China hat zur Beendigung der humanitären Tragödie in Gaza aufgerufen. Der chinesische Vertreter bei den Vereinten Nationen,
WeiterlesenÜbernommen von der Kommunistischen Partei Spaniens (PCE): Die Kommunistische Partei Spaniens drückt ihre tiefe Trauer über den Tod von José
WeiterlesenDer ehemalige Präsident Uruguays, José Mujica, der weltweit als „Pepe“ bekannt war, starb am Dienstag im Alter von 89 Jahren
WeiterlesenÜbernommen vom Außenministerium der Bolivarischen Republik Venezuela: Die Bolivarische Republik Venezuela weist die neue Reisewarnung des US-Außenministeriums kategorisch zurück. Es
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Weitgehend abwesend während der vergangenen Jahre in der Solidaritätsbewegung mit Palästina und der wöchentlichen
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Wie müsste ein Gesundheitswesen beschaffen sein, das konsequent am Gemeinwohl ausgerichtet ist, als Teil der öffentlichen
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Angesichts der todbringenden Kriege und Konflikte in der Ukraine, in Israel/Palästina, in der Demokratischen Republik Kongo
WeiterlesenÜbernommen von nd: nd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Noch immer betonen deutsche Politiker das Selbstverteidigungsrecht Israels. Das tat Bundespräsident
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Als Geste der Unterstützung und Solidarität mit dem kubanischen Volk erhielt Kuba gestern von kanadischen Freunden eine
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Heute IV. Ministertreffen des Forums China- CELAC Quelle: Granma
WeiterlesenÜbernommen von arbeitsunrecht in deutschland: @arbeitsunrecht.de: Kommentierte Presseschau zu Arbeitsunrecht und Union Busting in Deutschland ► Berliner Theater / Viele
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Außenminister Johann Wadephul und seine Amtskollegen aus sechs weiteren europäischen Staaten fordern Russland zu einem sofortigen
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: Rede von Robert Krotzer zum 8. Mai 2025 Aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung vom
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Eine wesentliche Änderung im Manteltarifvertrag ist, dass Jahresleistung und Urlaubsgeld zu einer neuen Jahresleistung zusammengelegt werden. Quelle:
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zum Koalitions-Streit um das Lieferkettengesetz sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: „Merz macht klar,
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Das Informationsbüro des chinesischen Staatsrats hat am Dienstag ein Emblem zum Gedenken an den 80. Jahrestag des
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Am 8. Mai jährte sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs
WeiterlesenÜbernommen von Nie wieder Krieg!: Erklärung Solidarität mit Ulrike Eifler downloaden Die Initiative ‚Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!‘
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: ÖH-Wahl 13. – 15. Mai – KOMintern und Freund:innen empfehlen: KJÖ-KSV wählen! Mit dem Kommunistischer StudentInnenverband (KSV-KJÖ)
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Bei der Mitgliederbefragung zum Tarifabschluss im öffentlichen Dienst haben nur 52,2 Prozent der betroffenen ver.di-Mitglieder für die
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: In Europa und alles Teilen Deutschlands feierten Antifaschistinnen und Antifaschisten den 80. Jahrestag der Befreiung am
Weiterlesen