14. April in Alacant: Lang lebe die Republik
Übernommen von Kommunistische Partei der Völker Spaniens (PCPE):
Zum Jahrestag der Republik wollten wir nicht nur an die Unterschiede in der politischen Ordnung erinnern, sondern auch an die Freiheiten, die wir auch im Jahr 2025 noch nicht zurückgewinnen konnten. Deshalb sind wir der Meinung, dass die Forderung nach der REPUBLIK mit ihrem Nachnamen verbunden sein muss, denn wenn sie nicht SOZIALISTISCH und FEMINISTISCH ist, wird sie der Arbeiterklasse nicht dienen.
Dieser Jahrestag fiel mit dem Beginn der Karwoche zusammen, was es sehr schwierig machte, eine Demonstration abzuhalten, da die Bruderschaften mit Tausenden von Euro subventioniert werden und die Straßen ohne Probleme besetzt und blockiert werden. Wenn jedoch die Arbeiterklasse darum bittet, geben sie uns in der Regel nur eine Fahrspur und verursachen Probleme.
Seit Jahren veranstalten die PCPE und die JCPE am Samstag vor dem 14. April eine republikanische Karawane, die als Motivation für die Demonstration dient. Dieses Jahr konnte sie wegen des Regens nicht unter sicheren Bedingungen stattfinden, so dass beschlossen wurde, sie abzusagen.
Was die Kundgebung anbelangt, zu der eine Vielzahl von Verbänden, Parteien und Gewerkschaften aufgerufen hatten, so war der Impuls der Partei zweifellos spürbar, da wir die einzigen waren, die einen Lautsprecher und ein Transparent hatten. Eine Stunde lang gab es eine lebhafte Kundgebung, bei der republikanische Slogans und Parolen gegen die parasitäre Monarchie sowie gegen den von der fortschrittlichen Regierung unterstützten und subventionierten Krieg skandiert wurden.
Wir befanden uns ganz in der Nähe des Ausgangs einer Prozession, bei der sich Hunderte von Menschen versammelten, um den Nazarener, den König der Juden, zu sehen. Dieselben Juden, die sich selbst auf die Schulter klopfen, aber nicht in der Lage sind, den Völkermord Israels am palästinensischen Volk zu verurteilen.
Deshalb waren die Kommunisten der PCPE dort, um an die Barbarei des Krieges zu erinnern, um die sozialistische Republik zu fordern, um, kurz gesagt, NEIN ZWEI OHNE DREI, REPUBLIK WIEDER zu schreien.

