Musik statt Krieg
Übernommen von Presse | IPPNW.DE: Angesichts der todbringenden Kriege und Konflikte in der Ukraine, in Israel/Palästina, in der Demokratischen Republik Kongo
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Angesichts der todbringenden Kriege und Konflikte in der Ukraine, in Israel/Palästina, in der Demokratischen Republik Kongo
WeiterlesenÜbernommen von Nie wieder Krieg!: Erklärung Solidarität mit Ulrike Eifler downloaden Die Initiative ‚Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!‘
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: 12.05.2025 Die medizinische Friedensorganisation IPPNW hat auf ihrem Jahrestreffen mit etwa 150 Teilnehmer*innen ein grundsätzliches Umsteuern
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Dogus Birdal Am 05.05.1955 trat Deutschland der NATO (North Atlantic Treaty Organization) bei.
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Die Friedensnobelpreisorganisation IPPNW gedenkt anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkrieges der Millionen Opfer
WeiterlesenÜbernommen von Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen: Wir sind zutiefst besorgt über die jüngste Eskalation im Konflikt zwischen Indien und Pakistan. Wir verurteilen
WeiterlesenÜbernommen von Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen: von Jürgen Wagner Immer wenn im Westen von Fähigkeits- oder Raketenlücken gesprochen wird, ist allergrößte Vorsicht
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: 06.05.2025 Die Initiative „Berliner Mahnwache für das Verbot der Atomwaffen – weltweit!“ und die Friedensorganisation IPPNW
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Der Zusammenhang von Kriegspolitik und Hochrüstung auf der einen und Reallohnverlusten und sozialem Kahlschlag auf der
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Die weltweiten Militärausgaben kennen seit Jahren nur eine Richtung: Nach oben! Die
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Die Friedensorganisation IPPNW kritisiert die um 28 Prozent auf 88,5 Milliarden gestiegenen deutschen Militärausgaben scharf. Damit
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Paul Otto Der 2. August 1914 vor 111 Jahren sollte in die Geschichte
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Die Friedensnobelpreisträgerorganisation IPPNW bekräftigt anlässlich der erneuten Debatte ihr Nein zur Lieferung von „Taurus“-Marschflugkörpern an die
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: 25.04.2025 Vom 4. bis 13. Mai 2025 lädt die Friedensnobelpreisorganisation IPPNW drei Überlebende der Atomwaffentests aus
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: In über 100 Städten in Deutschland haben am Osterwochenende tausende Menschen an Ostermärschen
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: In ganz Bayern fanden am Wochenende Ostermärsche statt. Die traditionellen Friedensdemonstrationen sind heute so aktuell wie
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Wir dokumentieren die Rede von Norbert Birkwald (VVN-BdA Hessen), gehalten auf dem Ostermarsch in Frankfurt am
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Wir dokumentieren die Rede von George Rashmawi, Sprecher der Palästinensischen Gemeinde Deutschlands, gehalten auf dem Ostermarsch
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Wir dokumentieren das Grußwort von Anne Rieger (KPÖ) an den Ostermarsch in Cottbus am 21. April
WeiterlesenÜbernommen von SDAJ: Lühr Henken ist Ko-Sprecher des Bundesausschuss Friedensratschlag, arbeitet in der Berliner Friedenskoordination mit und gehört zum Personenbündnis
WeiterlesenÜbernommen von SDAJ: Die Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden, da sind sich alle großen Parteien einig. Die AfD beantragte dies
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Wir dokumentieren die Rede von Alina (SDAJ), gehalten auf dem Ostermarsch in Düsseldorf am 19. April
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Wir dokumentieren die Rede von Jörn Rieken, Mitglied des Bezirksvorstands der IG BAU Berlin, gehalten auf
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Die Ostermärsche führten am vergangenen Wochenende auch vor Orte, wo in Zukunft vermehrt Munition, Granaten, Panzer
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Kurz nach der Verabschiedung des teuersten Aufrüstungsprogramms in der Geschichte der BRD haben zehntausende Menschen an
Weiterlesen