Schutz für Ukrainer*innen: Drei Jahre gelebte Solidarität
Übernommen von Pro Asyl: Drei Jahre nach der Aktivierung des vorübergehenden Schutzes für Geflüchtete aus der Ukraine erinnert PRO ASYL
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: Drei Jahre nach der Aktivierung des vorübergehenden Schutzes für Geflüchtete aus der Ukraine erinnert PRO ASYL
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty.de – Pressemeldungen: Amnesty International feiert heute den Freispruch von Taner Kılıç, dem ehemaligen Vorsitzenden der türkischen Amnesty-Sektion.
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen & Statements | PRO ASYL : In Baden-Württemberg wurde eine geflüchtete Frau aus einer Gemeinschaftsunterkunft heraus bei
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty.de – Pressemeldungen: Nach der Bundestagswahl zieht Amnesty International eine ernüchternde Bilanz aus dem Wahlkampf. Statt drängende menschenrechtliche
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty.de – Pressemeldungen: In dieser Woche wurden in Berlin zwei Veranstaltungen mit Francesca Albanese, der UN-Sonderberichterstatterin für das
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen | PRO ASYL: Mehr als 600 Frauen, Kinder und Männer starben am 14. Juni 2023 vor der
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty.de – Pressemeldungen: Der Rechtsausschuss im Bundestag befasst sich am kommenden Montag, den 10. Februar 2025, mit dem
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Mesut Bayraktar zum moralischen Überlegenheitsgeschwätz von Parteien der „demokratischen Mitte“ Eigentlich sprach nur Bundesaußenministerin Annalena Baerbock
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Anlässlich des heutigen CDU-Parteitags appellieren 145 Organisationen an die Partei, sich klar zu den Werten der
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen | PRO ASYL: In einem eindringlichen Appell wenden sich 145 Bundes- und Landesorganisationen an die Teilnehmer*innen des
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen | PRO ASYL: PRO ASYL fordert die Abgeordneten auf, den Gesetzentwurf abzulehnen, mit dem die CDU am
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty.de – Pressemeldungen: Am Freitag steht die Abstimmung zum sogenannten „Zustrombegrenzungsgesetz“ der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag auf der Tagesordnung.
WeiterlesenÜbernommen von nd: Der Unionsvorsitzende und Kanzlerkandidat Friedrich Merz fordert in seinen Anträgen zur Migrationsabwehr die Entrechtung von Schutzsuchenden. Nach
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen | PRO ASYL: Mit zwei Anträgen und zwei Gesetzentwürfen versucht der Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in dieser Woche
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty.de – Pressemeldungen: Die Fraktionen von CDU und CSU wollen diese Woche zwei Entschließungsanträge und einen Gesetzesentwurf zur
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen | PRO ASYL: PRO ASYL kritisiert die Radikalisierung der CDU und CSU in der Flüchtlingspolitik auf Schärfste,
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen | PRO ASYL: PRO ASYL wendet sich entschieden gegen Versuche führender deutscher Politiker*innen, der Öffentlichkeit zu suggerieren,
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen | PRO ASYL: PRO ASYL begrüßt das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) im Fall
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: „Nach Assad-Sturz in Syrien: Merz fordert Aufnahmestopp und verlangt Rückführungen“, meldete der „Münchner Merkur“ am 16.
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen | PRO ASYL: Anlässlich der morgigen Befassung des Bundesrates mit dem geplanten Gewalthilfegesetz kritisieren PRO ASYL, DaMigra
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen | PRO ASYL: PRO ASYL kritisiert die Forderungen, syrische Geflüchtete zur Rückkehr zu drängen. Angesichts des anhaltenden
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty.de – Pressemeldungen: In Deutschland ist das Interesse an gesellschaftlichem Engagement groß. Wer sich einsetzt, berichtet aber mitunter
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty.de – Pressemeldungen: Amnesty hat hinreichende Belege dafür, dass der israelische Staat Genozid an der palästinensischen Bevölkerung im besetzten
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen | PRO ASYL: PRO ASYL fordert zur Innenminister*innenkonferenz (4. bis 6. Dezember) angesichts der dramatischen Entwicklungen in
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty.de – Pressemeldungen: Die Bundesregierung muss den Druck auf die äthiopische Regierung massiv erhöhen. Quelle: Amnesty International
Weiterlesen