Lieferkettengesetz: Menschenrechte sind nicht verhandelbar
Übernommen von Die Linke: Zum Koalitions-Streit um das Lieferkettengesetz sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: „Merz macht klar,
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zum Koalitions-Streit um das Lieferkettengesetz sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: „Merz macht klar,
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Angesichts neuer Rekordgewinne bei Vonovia und eines dreisten Wechsels an der Konzernspitze, der besseres Lobbying in
WeiterlesenÜbernommen von Kommunistische Plattform der Partei Die Linke: Bundessprecherrat der KPF zum Chemnitzer Parteitag der Linken Der Chemnitzer Parteitag –
WeiterlesenÜbernommen von Kommunistische Plattform der Partei Die Linke: Wulf Gallert, Mitglied des Parteivorstands der Partei Die Linke, hat sich gegen
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Der wahrscheinlich zukünftige Bundeskanzler Friedrich Merz hat erneut deutlich gemacht, dass er sich für die Lieferung
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: SPD und Union wollen kein Klimageld an die Bürger auszahlen und stattdessen die Stromsteuer senken. Janis
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zur Forderung des SPD-Wirtschaftsforums nach Steuersenkungen für Unternehmen erklärt die Vorsitzende der Partei Die Linke, Ines
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Laut Deutschlandtrend sprechen sich fast 70 Prozent der Bundesbürger für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer aus, während
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Wie das Statistische Bundesamt meldet, hat die deutsche Industrie im vergangenen Jahr Zehntausende Stellen abgebaut. Angesichts
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zu dem Vorstoß der Union, die Anzahl der Beitragsjahre für das volle Rentenniveau von 45 auf
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Angesichts der neuesten Inflationszahlen des Statistischen Bundesamtes fordert Jan van Aken, Ko-Vorsitzender der Partei Die Linke,
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Gerhard Trabert wurde bei der Bundestagswahl in den Bundestag gewählt. Im Vorfeld der Wahl erlitt er
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Je mehr über die Koalitionsverhandlungen bekannt wird, desto klarer wird, dass Union und SPD keine Lösungen
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: In Deutschland gibt es einen Bedarf von rund 320.000 neuen Wohnungen pro Jahr, hat das Bundesinstitut
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters und möglichen Präsidentschaftskandidaten Ekrem Imamoğlu ist für den Bundesgeschäftsführer der Linken,
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Dass die Grünen die Schuldenbremse lediglich für Rüstungsausgaben lockern wollen, kann Ines Schwerdtner nicht nachvollziehen. Statt
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Ein breites gesellschaftliches Bündnis fordert mit Blick auf die anstehenden Koalitionsverhandlungen eine höhere Besteuerung von Superreichen.
WeiterlesenÜbernommen von Kommunistische Plattform der Partei Die Linke: Offener Brief an die Partei- und Fraktionsvorsitzenden der Linken Liebe Ines, lieber
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, eine
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Anlässlich des Equal Pay Days fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, ein Ende der
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Angesichts der geplanten Stellenstreichungen bei der Deutschen Post fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke,
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Erklärung zu der von Union und SPD angestrebten Grundgesetzänderung und der Etablierung eines Sondervermögens für Infrastruktur.
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Die Vorsitzenden der Partei Die Linke kritisieren das Agieren von Merz als Trump-light: Ines Schwerdtner, Vorsitzende
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zur aktuellen Debatte um eine Reform der Schuldenbremse und das Sondervermögen für die Bundeswehr sagt Ines
WeiterlesenÜbernommen von Kommunistische Plattform der Partei Die Linke: Erste Überlegungen zu den Bundestagswahlergebnissen unserer Partei Die Linke Weiterlesen Quelle: Kommunistische
Weiterlesen