US-Außenminister: Kuba bleibt weiter auf Terrorliste
Übernommen von Cuba heute: Die scheidende Biden-Administration hat klargemacht, dass es von ihr keine positiven Gesten mehr in Richtung Havanna
WeiterlesenÜbernommen von Cuba heute: Die scheidende Biden-Administration hat klargemacht, dass es von ihr keine positiven Gesten mehr in Richtung Havanna
WeiterlesenÜbernommen von Cuba heute: Wie das Branchenportal Reisevor9 berichtet, plant die deutsche Fluggesellschaft Condor, Kuba vom kommenden Sommerflugplan 2025 zu
WeiterlesenÜbernommen von Cuba heute: Zwei Hurrikane, zwei dicht aufeinanderfolgende Erdbeben und ein ständiger Kampf um die Stromversorgung. Die Katastrophenmeldungen aus
WeiterlesenÜbernommen von Cuba heute: Vergangene Woche ist die 40. Internationalen Handelsmesse (FIHAV) in der kubanischen Hauptstadt als kürzeste ihrer Geschichte
WeiterlesenÜbernommen von Cuba heute: Um 14 Uhr 48 ist das kubanische Stromnetz am heutigen Mittwoch kollabiert, nachdem Hurrikan Rafael als
WeiterlesenÜbernommen von Cuba heute: Nur Tage nachdem Hurrikan Oscar im Osten der Insel für Verwüstungen sorgte, droht bereits die nächste
WeiterlesenÜbernommen von Cuba heute: Nach dem verheerenden Durchzug des Hurrikans Oscar am vergangenen 20. Oktober kämpft die kubanische Provinz Guantánamo
WeiterlesenÜbernommen von Cuba heute: Wie die Parteizeitung Granma am Montag angekündigt hat, ist Kubas Vizepremininister Jorge Luis Perdomo Di-Lella wegen nicht
WeiterlesenÜbernommen von Cuba heute: Hurrikan Milton, der augenblicklich mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometer im karibischen Meer tobt, ist
WeiterlesenÜbernommen von Cuba heute: Wie die Parteizeitung Granma bekannt gegeben hat, ist Kubas stellvertretender Verteidigungsminister Ramón Espinosa Martín am Dienstagabend
WeiterlesenÜbernommen von Cuba heute: Auf Kuba sind gestern neue Regularien für private Unternehmen in Kraft getreten, die im Juli von
WeiterlesenÜbernommen von Cuba heute: Der Mangel an Strom hält Bevölkerung und Wirtschaft auf Kuba seit mittlerweile vier Jahren im konstanten
WeiterlesenÜbernommen von Cuba heute: Wie das kubanische Tourismusministerium am Dienstag bekannt gab, hat die neue E-Visa-Plattform des Landes offiziell den
WeiterlesenÜbernommen von Cuba heute: Die Vereinigten Staaten haben die Ausstellung von Reisegenehmigungen im Rahmen des humanitären Aufnahmeprogramms (humanitarian parole) vorübergehend
WeiterlesenNachdem Kuba und Russland vergangenes Jahr gleich eine ganze Reihe neuer Abkommen unterzeichnet haben, wurde es um die Umsetzung der Schlüsselprojekte
WeiterlesenNachdem Kuba und Russland vergangenes Jahr gleich eine ganze Reihe neuer Abkommen unterzeichnet haben, wurde es um die Umsetzung der Schlüsselprojekte
WeiterlesenDie Entwicklungsgeschichte hat gezeigt, dass eine dichte Unternehmensstruktur für alle Länder eine Stärke darstellt. Hierfür können zumindest die folgenden Gründe
WeiterlesenUrsprünglich sollten sie bereits vergangenen Montag in Kraft treten, jetzt hat Kubas Regierung heute schneller als erwartet Preisobergrenzen für sechs
WeiterlesenKuba hat die zollfreie Einfuhr von Lebensmitteln, Hygieneprodukten, Medikamenten und medizinischen Hilfsmitteln bis zum 30. September verlängert. Die Limits bleiben unverändert bei
WeiterlesenDie kubanische Nationalversammlung hat vergangene Woche den Entwurf eines neuen Migrations- und Ausländerrechts („Ley de Migración und Ley de Extranjería“) veröffentlicht. Am
WeiterlesenKuba hat seine Entscheidung bekannt gegeben, sich der Klage Südafrikas vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) gegen das Vorgehen Israels im
WeiterlesenVor gut einem Jahr hat das kubanische Parlament ein neues Mediengesetz verabschiedet (Cuba heute berichtete). Mit dem „Ley de comunicación
WeiterlesenIgnacio Ramonet hat es wieder getan. Der spanische Journalist und Medienwissenschaftler („Le Monde“), dessen Buch „100 Stunden mit Fidel“ ihn
WeiterlesenDie kubanische Statistikbehörde ONEI hat neue Zahlen zur Entwicklung des Tourismus veröffentlicht. Demnach zählte die Insel bis Ende März, dem letzten
WeiterlesenRusslands Außenminister hat mit seinem Stop in Havanna als erster Station seiner Lateinamerikareise ein klares Signal gesendet: Kuba sei der
Weiterlesen