Zu völkerrechtswidrigen Angriffen der Türkei nicht länger schweigen
Übernommen von Presse | IPPNW.DE: Die USA befürchten eine bevorstehende militärische Invasion der Türkei in Syrien. Vor diesem Hintergrund kritisiert die
Weiterlesen
Übernommen von Presse | IPPNW.DE: Die USA befürchten eine bevorstehende militärische Invasion der Türkei in Syrien. Vor diesem Hintergrund kritisiert die
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Die israelischen Streitkräfte, offiziell als »Israelische Verteidigungskräfte (IDF)« bezeichnet, sehen laut einem Zeitungsbericht eine
WeiterlesenÜbernommen von DKP Saarland: Nachdenken über Probleme linker Sichtweisen von Rainer Dörrenbecher Wieder einmal sind wir gefordert, uns einen eigenen
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Der seit 2011 andauernde Krieg in Syrien hat eine überraschende Wendung genommen: Die syrische Regierung unter
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Die Führung der Europäischen Union bemüht sich nach Kräften, ein Spieler in der Weltpolitik
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Eine Pressekonferenz des designierten US-Präsidenten Donald Trump in seinem Anwesen Mar-a-Lago verdeutlichte einmal
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die jüngsten Entwicklungen in Syrien werfen erneut ein grelles Licht auf die imperialistischen Machtspiele in
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Vor exakt einem Jahrzehnt, im Herbst 2014, hielt die Welt den Atem an, blickte gebannt auf die
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: In Syrien sind seit dem 27. November über 1,1 Millionen Menschen aufgrund von Feindseligkeiten vertrieben
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Nachdem die Einheiten der dschihadistischen Hayat Tahrir al-Scham (HTS) die Regierung Baschar al-Assads in Syrien
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend in eigener Übersetzung aus dem Arabischen eine erste Stellungnahme der Vereinigten Syrischen Kommunistischen Partei zur Lage in
WeiterlesenÜbernommen von nd: Jetzt geht das Rennen um Syrien los: Wer ist vorne mit dabei, wer steht zurück? Deutschland weiß,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Während Syrien nach der Sturz von Baschar al-Assad eine ungewisse Zukunft durchlebt, haben sich seine
WeiterlesenÜbernommen von Bündnis Sahra Wagenknecht: Amira Mohamed Ali, Parteivorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit kommentiert die aktuelle
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Nach dem Sturz des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad appelliert die ärztliche Friedensorganisation IPPNW an die
WeiterlesenDas Zentralkomitee der Kommunistischen Partei der Türkei (TKP) veröffentlichte nachstehende Erklärung zu den jüngsten Ereignissen in Syrien: Der vor rund
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Die Nur einen Tag nach der Flucht des Assad-Regimes aus Syrien und der Machtübernahme
WeiterlesenErklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zum imperialistischen Angriff auf Syrien „Der Sieg der Dschihadisten in Syrien ist ein zeitweiliger
WeiterlesenÜbernommen von der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE): In einer Erklärung nimmt die Pressestelle des Zentralkomitees der KKE zu den Entwicklungen
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Mit ihren Sanktionen gegen Syrien haben Deutschland und die EU zum Sturz des syrischen Präsidenten Baschar
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Yusuf Karadaş Wahrscheinlich haben nicht einmal die Regionalmächte und Imperialisten, die 2011 die
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Nach dem Sturz des syrischen Präsidenten greift Israel dutzendfach Syrien an und
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Nachdem sich am Sonntag in den Medien, die die Meinungshoheit beherrschen, die Berichte über
WeiterlesenErklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Kuba Wir haben mit großer Besorgnis die Ereignisse verfolgt, die sich in
WeiterlesenDie Kommunistische Partei Britanniens erklärt zu den Ereignissen in Syrien; Nach dem Sturz der Assad-Regierung und der Einnahme von Damaskus
Weiterlesen