Julian Assange droht Auslieferung an USA
Die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di reagiert mit Fassungslosigkeit auf die Entscheidung eines Londoner Berufungsgerichts, die Ablehnung des
WeiterlesenDie Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di reagiert mit Fassungslosigkeit auf die Entscheidung eines Londoner Berufungsgerichts, die Ablehnung des
WeiterlesenFür die am 26. November zwischen dem Verlegerverband BDZV, der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di sowie dem Deutschen
WeiterlesenMedienpolitische Zeitung von Verdi unterstützt Angriffe auf Kuba durch »Reporter ohne Grenzen« Von Nick Brauns Im Jahr 1842 schrieb Karl
Weiterlesendju kritisiert Berliner Polizeiführung: Mangelnder Wille Gesetze durchzusetzen und Pressearbeit zu schützen Bei den Protesten gegen die Corona-Politik kam es
WeiterlesenIm Zusammenhang mit den Protesten gegen die Räumung der Liebigstraße 34 in den vergangenen Tagen ist es zu massiven Behinderungen
WeiterlesenMit Entsetzen hat die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di auf die erneute Verhaftungswelle in türkischen Medien reagiert: »Auch
WeiterlesenDie Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di protestiert gegen das Abschalten der Sender Med Nûçe TV und Newroz TV
WeiterlesenDie Bundesregierung hat die strafrechtliche Verfolgung des Satirikers Jan Böhmermann wegen der »Beileidigung eines ausländischen Staatsoberhaupts« zugelassen. Das erklärte Bundeskanzlerin
Weiterlesen