Resolution des DGB: Die Gewalt in Gaza beenden – jetzt!
Israel hat nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023, bei dem über tausend Menschen getötet, über 5.000 verletzt
WeiterlesenIsrael hat nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023, bei dem über tausend Menschen getötet, über 5.000 verletzt
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty.de – Pressemeldungen: Die Behörden im besetzten Gazastreifen müssen das Recht auf friedliche Versammlung und Meinungsfreiheit respektieren und
WeiterlesenÜbernommen von der Kommunistischen Partei Israels: Wenige Stunden vor der Freilassung des israelischen Soldaten Edan Alexander, der die israelisch-amerikanische Staatsbürgerschaft
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Erneute indirekte Gespräche zwischen Hamas und Israel stehen bevor. Doch die Chancen
WeiterlesenÜbernommen von nd: Bei dieser Nachricht muss man – leider – skeptisch sein. Die Hamas sei dazu bereit, die Macht
WeiterlesenÜbernommen von nd: Die Bilder von den Geiselübergaben in Gaza, die uns seit Wochen erreichen, sind kaum zu ertragen: Menschen,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Der ehemalige israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant hat in einem Interview mit dem israelischen Sender Kanal
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Die Äußerungen von US-Präsident Donald Trump über eine „Übernahme Gazas“ sind eine öffentliche Ankündigung der Besetzung des
WeiterlesenÜbernommen von SDAJ: Mittwochabend sind die bewaffneten palästinensischen Widerstandsgruppen, darunter die Hamas, und der israelische Staat zu einem Waffenstillstandsabkommen gekommen.
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Endlich Waffenruhe in Gaza und ein erster Austausch von Geiseln. Das Abkommen, das jetzt in Kraft
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die kürzlich vereinbarte Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas muss als ein äußerst fragiles Abkommen
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: UN-Generalsekretär António Guterres hat den Beginn der Umsetzung der Waffenruhe im Gaza-Streifen und die Freilassung der Gefangenen
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Israel bombardiert den Küstenstreifen bis zur letzten Minute. Die Regierung Netanjahu droht
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Das Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen ist am Sonntag nach mehr als 15 Monaten
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Israel wird im Austausch für die Freilassung von 33 im Gazastreifen inhaftierten Israelis durch die Hamas in
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Die israelische Regierung hat am Samstag nach einer langen Sitzung aller Kabinettsmitglieder offiziell ein Waffenstillstandsabkommen gebilligt, das
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Nach langen Verhandlungen und nach mehreren Versuchen, das Erreichte noch zu torpedieren, hat Israels
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Am Sonntag soll ein Waffenstillstand zwischen der israelischen Armee und der Hamas in Kraft treten.
WeiterlesenÜbernommen von Netzwerk Friedenskooperative: Am Mittwochabend, den 15.01., kam endlich die lang ersehnte Nachricht: Die israelische Regierung und die Hamas
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Nach Monaten über Monaten unablässiger Bombardierungen und Kämpfe in Gaza, nach zehntausenden Toten unterschrieben die Vertreter
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Trotz der am Mittwoch angekündigten Waffenruhe gehen die israelischen Angriffe weiter. Ultrarechte
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: 16.01.2025 Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW begrüßt das Abkommen zwischen Israel und der Hamas, in dessen Rahmen
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Israel und die Hamas haben sich nach intensiver Vermittlung durch Katar, Ägypten und die USA auf einen
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Israels Militär und die Hamas haben eine Feuerpause im Gaza-Konflikt vereinbart. Hierzu erklären die Vorsitzenden der
WeiterlesenÜbernommen von Radio China International: Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag hat am Donnerstag Haftbefehle gegen den israelischen Ministerpräsidenten
Weiterlesen