US-Präsident verschärft Blockade gegen Kuba
Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Kuba Das antikubanische Dokument, das die US-Regierung am 30. Juni 2025 veröffentlicht
WeiterlesenErklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Kuba Das antikubanische Dokument, das die US-Regierung am 30. Juni 2025 veröffentlicht
WeiterlesenErklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Kuba Die Drohung einer direkten US-Aggression gegen die Islamische Republik Iran, die
WeiterlesenKuba ruft zur dringenden Mobilisierung der internationalen Gemeinschaft auf, um die zionistische militärische Eskalation und eine direkte US-Aggression gegen den
WeiterlesenÜbernommen von Botschaft der Republik Kuba: Die US-Regierung diskreditiert sich einmal mehr selbst, indem sie Kuba zu Unrecht auf die
WeiterlesenÜbernommen von Botschaft der Republik Kuba in der BRD: Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten Am 31. Januar 2025 gab
WeiterlesenÜbernommen von Netzwerk Cuba – informationsbüro e.V.: Kuba lehnt die vom Präsidenten der Vereinigten Staaten angekündigte Entscheidung ab, den Marinestützpunkt
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Im Rahmen der engen und fließenden Beziehungen zum Vatikanstaat hat die kubanische Regierung die Kommunikation mit Papst
WeiterlesenÜbernommen von Cuba Sí: Der scheidende US-Präsident Joe Biden veranlasst am 14. Januar 2025 die Streichung Kubas von einer Liste
WeiterlesenÜbernommen von Granma: „Es lebe das Minrex! Und kämpft weiter so, wie ihr bisher gekämpft habt, das heißt, gut“, sagte
WeiterlesenErklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Kuba Wir haben mit großer Besorgnis die Ereignisse verfolgt, die sich in
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Am Sonntag, den 28. Juli 2024, hat das venezolanische Volk seinen Willen zum Ausdruck gebracht, dass Compañero
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend eine Erklärung des kubanischen Außenministeriums zu den Angriffen auf den früheren brasilianischen Präsidenten Lula da Silva: Das
Weiterlesen