Türkei: Prozessauftakt gegen 53 Personen wegen Teilnahme an der Istanbuler LGBTI+ Pride
Übernommen von Amnesty.de – Pressemeldungen: Am morgigen Freitag beginnt in Istanbul ein Prozess gegen 53 Personen, denen Straftaten im Zusammenhang
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty.de – Pressemeldungen: Am morgigen Freitag beginnt in Istanbul ein Prozess gegen 53 Personen, denen Straftaten im Zusammenhang
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Sah es jahrelang so aus, als würde sexuellen und geschlechtlichen Minderheiten auch in Luxemburg
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Pride-Paraden werden von jenen, die Vorurteile gegenüber queeren Menschen haben, oft auf Kavalkaden und
WeiterlesenÜbernommen von Frauenkollektiv: Der Jahrestag der Stonewall-Aufstände steht vor der Tür und erinnert uns daran: Für LGBTI+-Befreiung zu kämpfen, bedeutet
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Der Christopher Street Day (CSD) steht auch in diesem Jahr im Zeichen von Sichtbarkeit, Akzeptanz und Gleichberechtigung
WeiterlesenÜbernommen von der Kommunistischen Partei Spaniens (PCE): Wir verurteilen auf das Schärfste alle Formen von Gewalt und Diskriminierung, denen LGTBI-Personen
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) am Samstag, den 17. Mai 2025
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: In Österreich kam es seit gestern zu 26 Hausdurchsuchungen und mittlerweile 17 Festnahmen im Zusammenhang
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Das Positionspapier »Queer: Ein befreites Leben für alle« wurde vom Bundesvorstand der Kommunistischen Partei Österreichs (KPÖ) am
WeiterlesenÜbernommen von: Die Linke »Stonewall was a riot!« – Ein Satz, der während der Pride-Saison an die Nacht vom 27.
WeiterlesenÜbernommen von der Internationalen Transportarbeiterföderation ITF: „Ein Unrecht an einem ist ein Unrecht an allen“ – dieser Grundsatz prägt seit
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty International: Lesbische, schwule, bisexuelle, trans und intergeschlechtliche Menschen (LGBTI+), die als Schutzsuchende in Kenia leben, sind immer
Weiterlesen