Arbeiterinnen und Arbeiter im Handel fordern Streikfreigabe vom ÖGB
Übernommen von Zeitung der Arbeit: Nachdem das Angebot der Unternehmer bei 8 Prozent und damit unter der maßgeblichen Inflationsrate von
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Nachdem das Angebot der Unternehmer bei 8 Prozent und damit unter der maßgeblichen Inflationsrate von
WeiterlesenTrotz dem offiziellen Ende der Corona-Pandemie nimmt die Zahl der Insolvenzen in Österreich weiter zu. Der aktuellen Hochrechnung des Kreditschutzverbandes
WeiterlesenDer Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) kündigt in einer Aussendung an, dass vom 2. bis 7. November 2022 die österreichweiten Betriebsversammlungen der
WeiterlesenHeraus auf die Straßen gegen die Teuerung! Aufruf zur Teilnahme an den Demonstrationen der Gewerkschaften am 17.09. & Ausblick auf
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: Am 19. September beginnen die Kollektivvertragsverhandlungen mit der Forderungsübergabe der Gewerkschaften an die Arbeitgeber der Metalltechnischen
WeiterlesenAufruf der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) zu den bundesweiten ÖGB-Protesten am 17. September 2022 um 14.00 Uhr Für 17.
WeiterlesenÜbernommen von GLB – Gewerkschaftlicher Linksblock: Völlig ungerecht sind weltweit die Impfstoffe verteilt. Die Entwicklung der Pandemie, mit dem ständigen
WeiterlesenDie Erpressung durch »Red Bull« war erfolgreich: Am Dienstagmorgen verkündete der Brauseproduzent die Einstellung seines Fernsehsenders ServusTV, weil dieser wirtschaftlich
Weiterlesen