Der Bauernkrieg in Österreich und Michael Gaismair (Ein Beitrag zum 500. Jahrestag, Teil I)
Übernommen von KOMintern: Am heutigen 9. Mai im Jahre 1525, vor genau 500 Jahren, entzündete sich im Windschatten des großen
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Am heutigen 9. Mai im Jahre 1525, vor genau 500 Jahren, entzündete sich im Windschatten des großen
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Im März 1938 war die KPÖ die einzige politische Kraft, die zum aktiven Widerstand gegen den „Anschluss“
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Am internationalen Kampftag der Arbeiterklasse beteiligten sich die Partei der Arbeit Österreichs und die Jugendfront
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Die Geschichte der Arbeiter:innen- und Gewerkschaftsbewegung ist durchwoben von Brutalitäten der Herrschenden, Versuchen ihrer Niederschlagung und Unterdrückung,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Die Gemeinderats- und Landtagswahlen in Wien erbrachten im Großen und Ganzen ein erwartbares Ergebnis
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Der 1. Mai wird seit mehr als 100 Jahren begangen. Am Internationalen Tag der Arbeiter:innenbewegung demonstrieren Menschen
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: 1945 – und damit sogleich in den abschließenden Teil II zu 80 Jahren Befreiung –, war der
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Die blutigen Kämpfe gegen Reste der SS-Truppen und Wehrmacht waren auf dem Gebiet der sogenannten „Ostmark“ des
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit: Erklärung des Parteivorstands der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) zum 80. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung von
WeiterlesenAuch 2025 ruft das Mayday-Bündnis zur alternativen Maidemonstration in Linz auf. Die Demonstration beginnt um 10:30 Uhr mit einer Auftaktkundgebung
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Wien: 11.00 Oper / 12.30 Votivpark Abschluss & KOMintern-Fest Linz 11.30 Volksgarten Innsbruck 11.30 Landhausplatz Aufruf des
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit: Am 27. April steht die Partei der Arbeit Österreichs bei den Bezirksvertretungswahlen in Rudolfsheim-Fünfhaus als
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Bei der Wiedergeburt Österreichs 1945 erklangen nicht selige Walzerklänge, sondern donnerte die Stalinorgel, meinte der
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung Österreichs vom Faschismus veranstaltete die KPÖ Wien einen Festakt. Es wurde
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Alle Regierungen der letzten drei Jahrzehnte haben die Aushöhlung der Neutralität betrieben – die aktuelle will dabei
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Während wir heuer einerseits das 70. Jahr der Beschlussfassung der österreichischen Neutralität begehen, wird diese andernteils realiter
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit: Die neue österreichische Bundesregierung ist erst seit wenigen Wochen offiziell angelobt und schon offenbart sie
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Beim letzten Frauen-Führungs-Seminar, das Mitte Februar in Salzburg stattfand, ist der Gedanke aufgekommen, dass wir eine physische
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Während gegenwärtig medial breit zur politischen Lage in der Türkei und den durch den Bosporus rollenden Verhaftungswellen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Mauthausen. In der KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist eines ihrer eindrücklichsten Mahnmale, die sogenannte Todesstiege, nach siebenjähriger
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit: Rede von Mathias Schneider, Sekretär der Partei der Arbeit Österreichs im Rahmen der Gedenkkundgebung zu
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Seit dem Jahr 1962 bewegte der „Fall Borodajkewycz“, der im März 1965 im Totschlag des Widerstandskämpfers und
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit: Erklärung der Zentralen Leitung der Jugendfront zu 80 Jahren Befreiung Österreichs vom Faschismus. Wien, 29.
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Ein besonderes Feld restaurativer Weichenstellungen in der Zweiten Republik nach der Befreiung vom faschistischen Terrorregime waren die
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Am 27. April findet heuer die Bezirksvertretungswahl in Wien statt. Im 15. Wiener Gemeindebezirk
Weiterlesen