Zehn Jahre nach 2015: Interviewreihe zum Sommer der Solidarität
Übernommen von Pro Asyl: PRO ASYL startet Interviewreihe anlässlich des „Sommers der Solidarität“ vor zehn Jahren. Auf der Homepage der
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: PRO ASYL startet Interviewreihe anlässlich des „Sommers der Solidarität“ vor zehn Jahren. Auf der Homepage der
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: Vor elf Jahren, am 3. August 2014, begann im nordirakischen Sindschar der Genozid an den Ezid*innen
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: Heute entscheidet der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem Vorlageverfahren über Fragen zur nationalen Festlegung von sogenannten
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: Am Montag, 28. Juli 2025, wurde bekannt, dass das Bundesinnenministerium die Aufnahme besonders verfolgter Menschen einstellt,
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: Laut Medienberichten startet heute ein Flugzeug vom Flughafen Leipzig, um Afghanen nach Afghanistan abzuschieben. Das ist
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat für Freitag seine Amtskolleginnen und Amtskollegen aus Frankreich, Polen, Österreich, Dänemark und
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: PRO ASYL und die Flüchtlingsräte der Länder fordern die Bundesregierung auf, jegliche weitere direkte oder indirekte
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: Am heutigen 11. Juli 2025 überreichten Betroffene der vorgesehenen Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten gemeinsam
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: Heute wird im Bundestag in erster Lesung über den Gesetzentwurf „zur Bestimmung sicherer Herkunftsstaaten durch Rechtsverordnung
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: Wenn gefährdete Afghan*innen, die bereits eine Aufnahmezusage von Deutschland erhalten haben, von Pakistan nach Afghanistan abgeschoben
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: PRO ASYL fordert die deutsche Bundesregierung nachdrücklich auf, die rechtswidrige Praxis der verschärften Grenzkontrollen unter Zurückweisung
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: Heute hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte beschlossen –
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: Anlässlich des Weltflüchtlingstags warnt PRO ASYL eindringlich vor einem besorgniserregenden Kurs in der deutschen und europäischen
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: Fast täglich spitzt sich die Lage im Iran zu, zahlreiche Menschen begeben sich in dem Land
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: Wegen der stationären Grenzkontrollen und Zurückweisungen muss die Europäische Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren einleiten. Das fordert PRO
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: Seit vier Jahrzehnten setzt sich PRO ASYL für die Rechte von Schutzsuchenden ein. Wir machen auf
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: Heute will das Kabinett über einen weiteren, besorgniserregenden asylpolitischen Gesetzentwurf entscheiden: Bei der Entscheidung, welche Länder
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: Eine Frau wurde zu Unrecht kriminalisiert, weil sie den von ihr betreuten Minderjährigen geholfen hat, nach
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: Eine 16-jährige Geflüchtete aus Somalia hat vor dem Verwaltungsgericht Berlin ein Eilverfahren gegen ihre Zurückweisung an
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: Morgen stimmt das Kabinett über den von Innenminister Alexander Dobrindt vorgelegten Gesetzentwurf ab, den Familiennachzug für
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: PRO ASYL begrüßt die Entscheidung der griechischen Justiz, ein Strafverfahren gegen 17 Mitglieder der Küstenwache –
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: Heute, am 21. Mai 2025, wurde der „Grundrechte-Report 2025. Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: PRO ASYL kritisiert das Vorhaben der Europäischen Kommission und der deutschen Bundesregierung, bei Abschiebungen das bislang
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: Zum Internationalen Tag der Familie kritisiert PRO ASYL die im Koalitionsvertrag angekündigte Aussetzung des Familiennachzugs für
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: PRO ASYL hat sich an der deutsch-polnischen Grenze ein Bild der Lage verschafft und direkt vor
Weiterlesen