11. Mai 2025

Festival der Jugend 2025

11. Mai 2025

Strategien gegen den rechten Neoliberalismus in Chile

Rosa-Luxemburg-Stiftung, 25. März 2025:

Daniel Jadue war von 2012 bis 2024 Bürgermeister des Stadtteils Recoleta der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile. Während seiner Amtszeit setzte Jadue sich für die Beteiligung der Bevölkerung an der lokalen Regierung sowie für kulturelle Projekte ein. Er eröffnete kommunale Apotheken, Bibliotheken und schuf sozialen Wohnraum, den er der freien Preisentwicklung entzog. 2018 gründete er die offene Universität von Recoleta, die sich für mehr Bildungsgerechtigkeit einsetzt. Seine kommunalpolitischen Maßnahmen für mehr Partizipation und Klassengerechtigkeit sieht er auch als erfolgreiche Strategie im Kampf gegen den rechtslibertären Neoliberalismus zunehmend autokratisch agierender Regime.

Daniel Jadue ist Mitglied der kommunistischen Partei Chiles. Recoleta ist ein Stadtteil im Norden von Santiago de Chile. Chile ist seit der Pinochet-Diktatur bekannt für seinen deregulierten Markt und gilt durch die starke Kluft zwischen Arm und Reich (ein Prozent der Chilen*innen besitzt etwa 35 Prozent des Reichtums des Landes) als eines der Länder mit der größten Ungleichheit der Welt.

Vom 27.-30. März 2025 treffen sich linke Politiker*innen und Aktivist*innen aus Lateinamerika, Europa und den USA auf Einladung der Rosa-Luxemburg-Stiftung zum Erfahrungsaustausch auf der Konferenz „Good Night, Far Right“:
Mehr unter https://www.rosalux.de/gegenstrategien

Du möchtest nichts mehr verpassen? Abonniere unseren monatlichen Newsletter:
https://www.rosalux.de/newsletter-abos

Auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=2JwKjptSBw4