Wärtsilä verteidigt Aktivitäten auf besetztem Gebiet mit hochpolitischen Aussagen
Übernommen von Western Sahara Resource Watch: Das finnische Unternehmen Wärtsilä bezeichnet die Westsahara als Teil Marokkos und beruft sich auf
WeiterlesenÜbernommen von Western Sahara Resource Watch: Das finnische Unternehmen Wärtsilä bezeichnet die Westsahara als Teil Marokkos und beruft sich auf
WeiterlesenÜbernommen von WFTU: Rede von Pambis Kyritsis, Generalsekretär des Weltgewerkschaftsbundes, bei der Eröffnung des 20. Kongresses der Internationalen Föderation der Lehrergewerkschaften
WeiterlesenÜbernommen von Western Sahara Resource Watch: Das französische multinationale Unternehmen weigert sich klarzustellen, inwiefern sein Monster-Deal mit Marokkos staatlichem Phosphatunternehmen
WeiterlesenÜbernommen von Western Sahara Resource Watch: Die marokkanische Regierung plant angeblich eine Investition von 2,1 Milliarden Dollar in neue umstrittene
WeiterlesenÜbernommen von der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF): Mehr als 2.000 Mitglieder von ITF-Gewerkschaften aus der ganzen Welt kamen zur Eröffnungssitzung des 46. Kongresses
WeiterlesenÜbernommen von der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF): Am 7. Oktober jedes Jahres begehen Beschäftigte rund um den Globus den „Welttag für
WeiterlesenLandesflüchtlingsräte und PRO ASYL begrüßen, dass die spanische Justiz die brutale Gewalt gegen Schutzsuchende an der Grenze zur spanischen Exklave
WeiterlesenMindestens 37 Menschen sind am vergangenen Freitag bei dem Versuch gestorben, die Grenzzäune zwischen Marokko und der spanischen Exklave Melilla
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend in eigener Übersetzung eine Erklärung der Kommunistischen Partei Spaniens (PCE) zum Tod von bis zu 37 Menschen,
WeiterlesenEinen direkten Zusammenhang gibt es nicht, einen indirekten eindeutig. Mindestens 44 Migranten sind vor der Küste der Westsahara ertrunken. Kurz
Weiterlesen