Übernommen von Zeitung der Arbeit: In dieser Woche wurden rund 770 Migrantinnen und Migranten aus zehn unsicheren Booten vor den Kanarischen Inseln gerettet, ein weiterer Beleg für die tödlichen Risik...
Übernommen von Zeitung der Arbeit: Goma. Die Demokratische Republik Kongo (DRK) ist reich an Bodenschätzen wie Kobalt und Kupfer – Rohstoffe, die weltweit für Technologien wie Elektrofahrzeuge und ern...
Übernommen von Zeitung der Arbeit: Janusz Waluś, der Mörder von Chris Hani, wurde nach 30 Jahren Haft auf Bewährung freigelassen, was bei der Südafrikanischen Kommunistischen Partei (SACP) und Hanis F...
Übernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Der Tschad, der letzte verbliebene Verbündete Frankreichs im Sahel, kündigt sein Militärabkommen mit der ehemaligen Kolonialmacht auf. 66 Jahre nach der...
Übernommen von Western Sahara Resource Watch: Siemens Energy ist unter den multinationalen Konzernen, die Berichten zufolge Interesse bekundet haben, Marokko beim Transport von in der besetzten Westsa...
Übernommen von Amnesty.de – Pressemeldungen: Die Bundesregierung muss den Druck auf die äthiopische Regierung massiv erhöhen. Quelle: Amnesty International...
Übernommen von Western Sahara Resource Watch: Während die französische Regierung jegliche völkerrechtliche Norm in der Westsahara ignoriert, setzt sie ihre eigenen Unternehmen einem ernsthaften Risiko...
Übernommen von Western Sahara Resource Watch: Die irische Fluggesellschaft hat eine neue Route nach Dakhla in „Marokko“ angekündigt und lobt die Besatzungsmacht für ihre „Unterstützu...
Übernommen von Western Sahara Resource Watch: Ein von der EU-Kommission erstellter Bericht gibt Aufschluss über die enorme Summe, die die EU in nur einem Jahr und das allein im Rahmen des Handelsabkom...
Übernommen von Zeitung der Arbeit: In Nigeria haben Überschwemmungen, Klimawandel, Inflation und Konflikte Millionen Menschen in akute Ernährungsnot gestürzt, insbesondere im Norden, wo Kämpfe und Ban...
Übernommen von Western Sahara Resource Watch: WSRW hat die wichtigsten Ergebnisse des wegweisenden Urteils des EU-Gerichtshofs zur Westsahara vom 4. Oktober 2024 zusammengefasst. Quelle: Western Sahar...
Übernommen von Zeitung der Arbeit: Seit nunmehr 299 Tagen sitzt Bonginkosi „Bongi“ Nkambule, ein junger und engagierter Aktivist der Kommunistischen Partei Swasilands (KPS), im Sidvwashini-Gefängnis i...
Übernommen von Western Sahara Resource Watch: Auch Tage nach dem EuGH-Urteil ist Marokko auf der Suche nach einem Unternehmen, das die illegalen Energieprojekte Marokkos in der besetzten Westsahara an...
Übernommen von Western Sahara Resource Watch: Das US-Unternehmen GE Vernova scheint andere lukrativen Projekte aufs Spiel zu setzen, wenn es in der besetzten Westsahara für die marokkanische Behörden ...
Übernommen von Western Sahara Resource Watch: Die marokkanische Regierung plant angeblich eine Investition von 2,1 Milliarden Dollar in neue umstrittene Erneubare-Energieprojekte in der besetzten West...
Übernommen von Western Sahara Resource Watch: Letzte Woche lieferte die norwegische Reederei Green Reefers tiefgefrorenen Fisch nach Russland, der unter Verletzung des Völkerrechts in der besetzten We...
Übernommen von Western Sahara Resource Watch: Mitte Oktober legte UN-Generalsekretär António Guterres dem UN-Sicherheitsrat seinen Bericht über die Lage in der Westsahara vor. Wie in den vergangenen J...
Übernommen von der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF): Mehr als 2.000 Mitglieder von ITF-Gewerkschaften aus der ganzen Welt kamen zur Eröffnungssitzung des 46. Kongresses der Internati...
Übernommen von Western Sahara Resource Watch: Das höchste Gericht der EU hat entschieden, dass Produkte aus der Westsahara nicht mit der Herkunftsbezeichnung des Nachbarlandes Marokko gekennzeichnet w...
Übernommen von Western Sahara Resource Watch: Das Europäische Parlament hat sich dafür ausgesprochen, in drei Parlamentsausschüssen Debatten über den Ausschluss der Westsahara aus den Handelsabkommen ...
Übernommen von Western Sahara Resource Watch: Was sollten wir von den EU-Institutionen, den Mitgliedstaaten und den Unternehmen erwarten, jetzt da David vor dem EU-Gerichtshof Goliath besiegt hat? WSR...
Übernommen von Western Sahara Resource Watch: Sahrauische Geflüchtete gingen heute in den Geflüchtetencamps auf die Straße, um die Siege vor dem EU-Gerichtshof zu feiern. Western Sahara Resource Watch...
Übernommen von Western Sahara Resource Watch: Die EU-Kommission hat sich zu ihrer Niederlage vor dem EU-Gerichtshof in Sachen Handel und Fischerei im Gebiet der Westsahara geäußert. Der Europäische Ge...
Übernommen von Western Sahara Resource Watch: In einem weiteren Urteil vom 4. Oktober 2024 entschied der EU-Gerichtshof, dass Produkte aus der Westsahara auf dem EU-Markt nicht als „aus Marokko&...

