China fordert Indien und Pakistan zu Zurückhaltung auf
Übernommen von CGTN: China fordert Indien und Pakistan nachdrücklich auf, im übergeordneten Interesse von Frieden und Stabilität zu handeln und
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: China fordert Indien und Pakistan nachdrücklich auf, im übergeordneten Interesse von Frieden und Stabilität zu handeln und
WeiterlesenÜbernommen von Weltfriedensrat: Der Weltfriedensrat bringt seine ernste Besorgnis über die wachsenden Spannungen zwischen Indien und Pakistan zum Ausdruck, die
WeiterlesenÜbernommen von Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen: Wir sind zutiefst besorgt über die jüngste Eskalation im Konflikt zwischen Indien und Pakistan. Wir verurteilen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan eskalieren nach einem tödlichen Anschlag in Kaschmir erneut. Drohende
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Nach dem Massaker in Kaschmir vom Dienstag geht Indiens regierende Ultrarechte auf
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Die Vereinten Nationen haben am Donnerstag Indien und Pakistan zur Übung maximaler Zurückhaltung aufgerufen, um eine Verschlechterung
WeiterlesenÜbernommen von Weltgewerkschaftsbund: Das Regionalbüro Asien/Pazifik des Weltgewerkschaftsbundes hat als Reaktion auf die Eskalation der Lage zwischen Indien und Pakistan
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: In der Himalaya-Region Pahalgam in Jammu und Kaschmir wurden bei einem Terroranschlag 26 Touristen getötet
WeiterlesenÜbernommen von WFTU: Die All-India Confederation of Building and Construction Workers, die dem All India Trade Union Congress angeschlossen ist,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: In einer Samsung-Fabrik in Tamil Nadu protestieren 500 Arbeiterinnen und Arbeiter mit einem Sitzstreik gegen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Amazon sieht sich in Indien wegen mutmaßlicher Verstöße gegen Arbeitsgesetze in einem Lagerhaus bei Delhi
WeiterlesenÜbernommen von ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie: Heute, am 3. Dezember 2024, jährt sich die größte Chemie-Katastrophe der Menschheitsgeschichte zum
WeiterlesenÜbernommen von ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie: Am 3. Dezember jährt sich die Katastrophe von Bhopal zum vierzigsten Mal. In
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die wichtigsten indischen Bauern- und Arbeitergewerkschaften wollen am Dienstag, dem 26. November, eine landesweite Mobilisierung
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: In einem Werk von Samsung in Tamil Nadu, Indien, streiken seit dem 9. September über
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: In Indien haben tausende Arbeiterinnen und Arbeiter in mehreren Städten gegen neue Arbeitsgesetze protestiert, die
Weiterlesen09ernommen von Zeitung der Arbeit: In einem Samsung-Werk in Südindien streiken rund 1.000 Arbeiterinnen und Arbeiter für höhere Löhne und
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Die Auswirkung der erdrückenden Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade, die die Regierung der Vereinigten Staaten gegen Kuba verhängt
WeiterlesenÜbernommen von Cuba Sí: Das Pharmaunternehmen „8 de Marzo“ (8. März) hat die Produktion von oral einzunehmenden Antibiotika wieder aufgenommen
WeiterlesenKurz nach seiner Wiederwahl ist der indische Regierungschef Narendra Modi zu einem Besuch nach Moskau gereist. Bei dem Besuch beim
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Nach der Parlamentswahl wird Indiens rechtskonservativer Premier Modi weiterregieren, die sozialdemokratische Kongresspartei konnte jedoch aufholen.
Weiterlesennd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Indiens Wähler*innen haben Premier Narendra Modi und seiner BJP zwar nach 2014 und 2019
WeiterlesenÜbernommen von der Internationalen Transportarbeiterföderation ITF: Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) übermittelt der All-India Railwaymen’s Federation (AIRF) Glückwünsche zu ihrem heutigen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Stoff für einen internationalen Spionagethriller: Ein angeblicher chinesischer Geheimagent wird in Indien enttarnt, erst nach
WeiterlesenDie fünf BRICS-Staaten haben im Rahmen des Gipfeltreffens beschlossen, Saudi-Arabien, den Iran, Äthiopien, Ägypten, Argentinien und die Vereinigten Arabischen Emirate
Weiterlesen