Auftakt in den heißen Herbst
Rund 5.000 Menschen in Leipzig und 1.000 Menschen in Berlin nahmen vergangenen Montag an den ersten Kundgebungen gegen Preisteuerungen und
WeiterlesenRund 5.000 Menschen in Leipzig und 1.000 Menschen in Berlin nahmen vergangenen Montag an den ersten Kundgebungen gegen Preisteuerungen und
WeiterlesenVergangenen Jahr gedachte der Arbeitskreis „Blumen für Stukenbrock“ den sowejtischen Kriegsgefangenen auf dem Ehrenfriedhof in Stukenbrock-Senne. Zum 50. Bestehen des
WeiterlesenWir dokumentieren an dieser Stelle die Pressemitteilung des Friedensrates Markgräflerland: Am 17. September 2022 sollen Soldaten der Deutsch-Französischen Brigade durch
WeiterlesenDie Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg hat einen Bürgerantrag gestellt, dass eine Straße in Bremen-Blumenau nach der Antifaschistin Luise
WeiterlesenFrauenpower, erinnern Sie sich noch? Angela Merkel fand nichts dabei, Josef Ackermann, dem Chef der Deutschen Bank, im Kanzleramt eine
WeiterlesenUnser Genosse Gerhard Hallermayer filmte auf dem 21. UZ-Pressefest, das am Wochenende 27. und 28. August in Berlin stattfand. Auf
WeiterlesenGenossinnen und Genossen der DKP Gießen haben einen Film über das 21. UZ-Pressefest gemacht, das am Wochenende 27. und 28.
WeiterlesenZur Demonstration zum Antikriegstag am 1. September hatte das Friedensnetzwerk Regensburg aufgerufen. Es sprachen unter anderem die „Gewerkschafter gegen Krieg“
WeiterlesenLiebe Kolleginnen und Kollegen des Rheinmetall entwaffnen-Camps,Liebe Kasseler, In der Nacht von Freitag auf Samstag sind viele von uns von
WeiterlesenAls sein Vater am 9. Oktober 1967 von bolivianischen Soldaten auf Befehl des US-Geheimdienstes CIA ermordet wurde, war Camilo erst
WeiterlesenRadikalenerlass-Betroffene protestieren gegen erneute Aushebelung der Grundrechte Die rot-schwarz-grüne Landesregierung in Potsdam hat am 30. August mit den Stimmen aller
WeiterlesenNach dem Polizeimord an dem 16-jährigen Geflüchteten Mouhamed Lamine Dramé ermittelt die Staatsanwaltschaft Dortmund mittlerweile gegen fünf Beamte. Aus einem
WeiterlesenDie Personalabteilung von Vivantes versucht, Silvia Habekost, eine der prominentesten Aktivistinnen der Berliner Krankenhausbewegung, per Abmahnung mundtot machen. Habekost hatte
WeiterlesenDie Bundesregierung überzieht. Bedingungslos, aber nicht ohne die eigenen Interessen zu wahren, folgt sie dem Aggressionskurs der US-geführten NATO. Der
WeiterlesenAm Mittwoch machte sich eine 14-köpfige Expertengruppe der Internationalen Atomenergie-Agentur (IAEA) unter Leitung des argentinischen IAEA-Chefs Rafael Grossi von Kiew
Weiterlesen„Berlin, Berlin – Wir fahren nach Berlin“ ist schnell gesagt und gesungen. Als Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, auf dem Online-Parteitag
WeiterlesenEs sei die lang erwartete Grundsatzrede zur strategischen Positionierung der EU gewesen, die der Bundeskanzler am Wochenende in Prag abgeliefert
WeiterlesenDas Leben kann so einfach sein. Ein US-Präsident beschließt einen Angriff – zum Beispiel am 23. August auf Gebiete in Syrien – und
WeiterlesenBei der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg boten barocker Kitsch und feudale Inszenierung den Rahmen für eine Parade politischer Oberflächlichkeiten. Die
WeiterlesenEine Trampolinspringerin sollte es wissen. Am Ende kommt die Landung. Soweit denkt die deutsche Außenministerin aber nicht. Sie genießt den
WeiterlesenAm 13. September jährt sich zum 150. Mal der Todestag Ludwig Feuerbachs. Seine Rolle für die Entwicklung des Marxismus ist hinlänglich
WeiterlesenBegonnen hatte das Pressefest für viele bereits vorher. Zuerst natürlich für diejenigen, die gleich nach der der Absage des gewohnten
WeiterlesenDie ersten Impressionen vom UZ-Pressefest vom letzten Wochenende. Weitere werden folgen. Wir danken dem YouTube-Kanal „antikriegTV“ für seine Videomitschnitte vom
WeiterlesenDie ersten Impressionen vom UZ-Pressefest vom letzten Wochenende. Weitere werden folgen. Wir danken dem YouTube-Kanal „antikriegTV“ für seine Videomitschnitte vom
WeiterlesenMehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher tummelten sich am Wochenende auf dem 21. UZ-Pressefest. Gedränge vor den Bühnen, die Zelte
Weiterlesen