Heraus zu den Ostermärschen – hin zum Frieden!
Übernommen von DKP Schleswig-Holstein: Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg! „Nein zum Krieg heißt Nein zur NATO!“ Stoppt die
WeiterlesenÜbernommen von DKP Schleswig-Holstein: Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg! „Nein zum Krieg heißt Nein zur NATO!“ Stoppt die
WeiterlesenÜbernommen von DKP Mecklenburg-Vorpommern: Die DKP ruft dazu auf, sich an den traditionellen Friedensdemonstrationen und -kundgebungen an den Ostertagen zu
WeiterlesenÜbernommen von DKP Baden-Württemberg: Gemeinsam mit vielen anderen Organisationen ruft die DKP Baden-Württemberg auch in diesem Jahr zum Ostermarsch
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende fand im thüringischen Gotha der 25. Parteitag der DKP statt. Es waren intensive zweieinhalb Tage. 170 Delegierte
WeiterlesenDen 25. Parteitag der DKP erreichten Grußworte von Cuba Sí und DIDF, der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, dem Deutschen Freidenker-Verband sowie der
Weiterlesen50 kommunistische und Arbeiterparteien von allen Kontinenten sandten ihre solidarischen Grüße an den 25. Parteitag der DKP. Wir dokumentieren hier
WeiterlesenNach seiner Wiederwahl nutzte der Parteivorsitzende Patrik Köbele sein Schlusswort, um sich bei allen Helferinnen und Helfern zu bedanken. „Während
WeiterlesenErst das UZ-Pressefest der DKP in Berlin, dann der 25. Parteitag im thüringischen Gotha. Wächst endlich zusammen, was zusammengehört? Die
WeiterlesenÜbernommen von DKP Mecklenburg-Vorpommern: Die DKP Rostock verteilt derzeit einen Nachbarschaftsbrief, in dem sie ein Ende der Waffenlieferungen forderr und
WeiterlesenÜbernommen von DKP Baden-Württemberg: Am 8. März findet traditionell der Frauenkampftag statt, und wird von verschiedenen Organisationen für das Gedenken
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: Brief an die Kommunistische Partei Böhmens und Mährens (tschechisch: Komunistická strana Čech a Moravy, KSČM) Liebe
WeiterlesenSolidaritätserklärung der DKP Bayern Liebe Kolleginnen und Kollegen, in der Tarifverhandlung im öffentlichen Dienst hat der kommunale Arbeitgeberverband bisher auf
WeiterlesenDie Bilder und Meldungen aus dem Katastrophengebiet in der Türkei und Syrien machen betroffen. Die Opferzahlen müssen stündlich nach oben
WeiterlesenÜbernommen von Deutsche Kommunistische Partei Rheinland-Pfalz: Kundgebung in Landau Energie, Sprit, Lebensmittel – die Preise für Grundbedürfnisse steigen immer weiter.
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: Bis auf den letzten Platz besetzt war der große Saal im Nachbarschaftshaus Gostenhof. Mitglieder aus fast
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: Markell Mann in UZ vom 27. Januar 2023 Bundesregierung will „nationale Sicherheitsstrategie“ auf der NATO-Kriegskonferenz in München
WeiterlesenAm Nachmittag des 19. Januar begannen die Streiks der in ver.di organisierten Postler in den Paket- und Verteilzentren der Deutschen
WeiterlesenÜbernommen von DKP Mecklenburg-Vorpommern: Wer erinnert sich noch an die Schlagzeilen im Januar? Eigentlich kaum jemand, dabei waren diese bereits
WeiterlesenÜbernommen von Startseite – dkp-rheinland-westfalen.de: „Jetzt ist es an der Zeit, die Wut in Taten umzusetzen. Jeder Bruchteil eines Grades
WeiterlesenÜbernommen von DKP Mecklenburg-Vorpommern: Am 10. Dezember führte das Bündnis Heizung, Brot & Frieden Rostock in Reutershagen eine Kundgebung und
WeiterlesenÜbernommen von DKP Mecklenburg-Vorpommern: Zum Missfallen der Herrschenden beginnt sich seit dem Sommer diesen Jahres auch hierzulande die Unzufriedenheit mit
WeiterlesenÜbernommen von DKP Saarland: Redebeitrag der DKP bei der Protestkundgebung und Demonstration des Kurdischen Gesellschaftszentrum Saarbrücken am 26. Nov. 2022
WeiterlesenÜbernommen von DKP Mecklenburg-Vorpommern: Heizung, Brot & Frieden – Wir zahlen nicht für Eure Krise! Protestaktion am 10. Dezember ab
WeiterlesenÜbernommen von DKP Saarland: Noch nie war die Menschheit insgesamt durch die sich überlagernden Krisen so gefährdet wie heute. Die
WeiterlesenÜbernommen von DKP Niedersachsen: Sich die FDP vom Hals zu halten, ist für Menschen mit einem Jahreseinkommen von unter 60.000
Weiterlesen