Jedem seine Scholle
Übernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: US-Vizepräsident J. D. Vance fliegt uneingeladen nach Grönland, sein Chef bekräftigt den
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: US-Vizepräsident J. D. Vance fliegt uneingeladen nach Grönland, sein Chef bekräftigt den
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Die USA werden Grönland annektieren und dafür noch mehr Truppen dorthin schicken. Dies sagte US-Präsident Donald Trump
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Deutschland und Frankreich haben Dänemark Unterstützung im Streit im Grönland zugesagt. Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs
WeiterlesenÜbernommen von Western Sahara Resource Watch: In den frühen Morgenstunden des 13. Januar 2025 wurden Molotowcocktails durch die Fenster des
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Der designierte US-Präsident Trump will sich (schon wieder) Grönland einverleiben, das einstweilen aber noch von
WeiterlesenÜbernommen von ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie: Kapitalistische Großkonzerne sorgen mit ihrer nur auf Profite ausgerichteten Praxis für die größten
WeiterlesenBeim Referendum vom 1. Juni stimmten bei einer Wahlbeteiligung von 65,8 Prozent knapp 67 Prozent der Däninnen und Dänen für
WeiterlesenDas dänische Parlament versucht, den Streik des Krankenpflegepersonals durch einen Beschluss zu beenden. Eine Mehrheit im sozialdemokratisch dominierten „Folketing“ stimmte
WeiterlesenDer Streik der dänischen Krankenpflegerinnen und ‑pfleger wird fortgesetzt. Die Kolleginnen und Kollegen fordern eine anständige Bezahlung, die der Verantwortung
Weiterlesen„Die Unterstützung des US-Geheimdienstes NSA durch den dänischen Auslands- und Militärgeheimdienst Forsvarets Efterretningstjeneste (FE) beim jahrelangen Ausspionieren europäischer Bürgerinnen und
WeiterlesenKnapp über 40.000 Einwohnerinnen und Einwohner Grönlands waren am vergangenen Dienstag aufgerufen, ein neues Parlament (Inatsisartut) zu wählen – ca.
WeiterlesenEin Wissenschaftlerteam der Ohio State University in Columbus (USA) legte im August 2020 eine neue Studie über den Rückgang des
Weiterlesen