Aufruf: 80 Jahre Sieg über den Faschismus
Übernommen von Weltfriedensrat: Am 9. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal der glorreiche Sieg der Alliierten über den Nazifaschismus,
WeiterlesenÜbernommen von Weltfriedensrat: Am 9. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal der glorreiche Sieg der Alliierten über den Nazifaschismus,
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Bereits zwei Jahre nach dem verbrecherischen NATO-Krieg strahlte die ARD die Investigativ-Dokumentation „Es begann mit einer Lüge.
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Am 24. März 1999, vor etwas über zweieinhalb Jahrzehnten, kehrte mit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der NATO gegen
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Da se nikad ne zaboravi – Niemals vergessen Mit dem Krieg gegen Jugoslawien brachen die NATO-/EU-Länder nicht
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Belgrad. Serbiens Regierung hat ein ehrgeiziges Reformprogramm verabschiedet und arbeitet an dessen Umsetzung. Trotz innenpolitischer
WeiterlesenEs ist eine der großartigen Leistungen der jeweiligen nationalen Widerstandsbewegungen, wenn deren bewaffnete Kräfte eine aktive Rolle bei der Befreiung
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Belgrad. Seit Juni fanden in ganz Serbien rund fünfzig Demonstrationen gegen die Pläne zur Wiedereröffnung
WeiterlesenÜbernommen von der Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Auch ein Vierteljahrhundert nach dem völkerrechtswidrigen NATO-Angriffskrieg gegen Jugoslawien ist es dem Westen
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Mit einer Verhandlungslösung wurde am 10. Juni 1999 der völkerrechtswidrige Angriffskrieg der NATO beendet. Nach 78
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: CGTN [Newsroom]Peking (ots/PRNewswire) – Kürzlich begeisterte und inspirierte eine Antwort des chinesischen Präsidenten Xi Jinping die Arbeiter
WeiterlesenErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) zum 25. Jahrestag des NATO-Angriffs auf die Bundesrepublik Jugoslawien, Wien, 23.
WeiterlesenÜbernommen von der Tageszeitung junge Welt: Am 24. März 1999 begann die NATO ihren Angriff auf Jugoslawien. Der Militärpakt hatte
WeiterlesenVor 25 Jahren, am 24. März 1999, kehrte mit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der NATO gegen Jugoslawien erstmals nach 1945 der
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Gegen Predrag Ivanov ein führendes Mitglied des kommunistischen Jugendverbandes SKOJ in Serbien gibt es wiederholt
WeiterlesenIn der Stadt Zvečan im Norden Kosovos setzte die Polizei Tränengas ein, um eine versammelte protestierende Menschenmenge vor einem Gemeindegebäude
WeiterlesenAm Sondergericht für Kriegsverbrechen während des Kosovokrieges begann am heutigen Montag das Verfahren gegen Hashim Thaçi, den früheren Präsidenten der
WeiterlesenAm 24. März 1999 kehrte mit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der NATO gegen Jugoslawien erstmals nach 1945 der Krieg nach Europa
WeiterlesenErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 12. Jänner 2023 Anlässlich des Besuches des kosovo-albanischen Premierministers Albin
WeiterlesenIm südlichen Kosovo kam es am Freitag zu einem terroristischen Zwischenfall. Zwei junge Serben, elf und 21 Jahre alt, wurden
WeiterlesenKosovo hat alle Grenzübergänge zu Serbien geschlossen und schickt sich an, gegen die wieder einmal revoltierenden Serben im Norden des
WeiterlesenDas serbische Fußball-Nationalteam hatte vor dem WM-Spiel gegen Brasilien eine Fahne in der Kabine aufgehängt und fotografiert, die nun den
WeiterlesenDer faschistische Angriff auf die Parteizentrale der Neuen Kommunistischen Partei Jugoslawiens (NKPJ) in Belgrad vergangene Woche war nicht der erste.
WeiterlesenDie Neue Kommunistische Partei Jugoslawiens (NKPJ) wurde Opfer eines schweren Angriffs von Faschisten. Am Mittwoch veröffentlichte die Partei eine Stellungnahme
WeiterlesenDer Präsident der Republik Serbien, Aleksandar Vucic, empfing am gestrigen Dienstag den Außenminister Kubas, Bruno Rodríguez Parrilla, der sich in
Weiterlesen„Antifaschismus heute und die Gefahr der rechten Politik in Europa“ – Unter diesem Motto organisiert die FIR am 24. Oktober
Weiterlesen