Tarifrunde Seehäfen: ver.di erreicht Reallohnzuwachs für rund 11.000 Beschäftigte
Übernommen von ver.di: Die klare Ansage, ebenso hart wie zügig verhandeln zu wollen, hat gewirkt: In der Tarifrunde für die
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Die klare Ansage, ebenso hart wie zügig verhandeln zu wollen, hat gewirkt: In der Tarifrunde für die
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert in der anstehenden Tarifrunde für die rund 11.000 Beschäftigten der deutschen Seehäfen
WeiterlesenÜbernommen vom Außenministerium der Bolivarischen Republik Venezuela: Die Bolivarische Republik Venezuela bringt ihre Solidarität mit dem brüderlichen Volk und der
WeiterlesenÜbernommen von Weltgewerkschaftsbund: Der Weltgewerkschaftsbund, der über 105 Millionen Mitglieder in 130 Ländern vertritt, grüßt die Hafenarbeiter von Fos sur
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Vertragsgespräche für US-Hafenarbeiter drehen sich um Lohnerhöhungen und die kontroverse Automatisierung von Terminals, die
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Hafenarbeiterinnen und Hafenarbeiter an der Ost- und Golfküste der USA haben ihren ersten großen
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: In der Tarifrunde Seehäfen haben sich rund 77,6 Prozent der ver.di-Mitglieder in einer Mitgliederbefragung für die Annahme
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: In der der Tarifrunde Seehäfen haben die Arbeitgeber, der Zentralverband der Deutschen Seehafenbetriebe (ZDS), in der fünften
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat bei ihren gemeinsam mit der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) im Rahmen der Aktionswoche
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Die Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) müssen in eine
WeiterlesenÜbernommen von ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft: In der Tarifrunde Seehäfen haben die Arbeitgeber, der Zentralverband der Deutschen Seehafenbetriebe (ZDS), nach
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: In den Hafenstädten Norddeutschlands wird für eine anständige Lohnerhöhung gekämpft. In Hamburg geht es jedoch
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert den Automobilkonzern VW auf, auf allen von ihm für den Fahrzeugtransport gecharterten Schiffen zum Schutz
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt den Beschluss des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages bezüglich einer Flaggen-Verordnung. Danach soll die Bundesregierung aufgefordert
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat bei ihren gemeinsam mit der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) im Rahmen der Aktionswoche „Baltic Week“ in
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat in der zehnten Tarifverhandlungsrunde mit dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) für rund 12.000 Beschäftigte
WeiterlesenZwei Wochen nach den letzten Warnstreiks verhandelten ver.di und der „Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe“ (ZDS) am Mittwoch in neunter Runde,
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zieht im Tarifkonflikt mit dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) eine positive Bilanz der 24-stündigen Warnstreiks
WeiterlesenAus Anlass des 24-stündigen Warnstreiks in mehreren deutschen Seehäfen am heutigen Donnerstag hat die griechische Gewerkschaftsfront PAME den Arbeiterinnen und
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend in eigener Übersetzung eine Solidaritätserklärung der COSCO-Werftarbeitergewerkschaft ENEDEP aus Piräus, Griechenland, an die streikenden Hafenarbeiter in Deutschland
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft im Tarifkonflikt mit dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) mehrere tausend Beschäftigte in den Seehäfen
WeiterlesenVor der nächsten Verhandlungsrunde am Dienstag (21.6.22) in Bremen mit dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) über einen Lohntarifvertrag für
WeiterlesenIn den Verhandlungen mit dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) über einen Lohntarifvertrag für die rund 12.000 Beschäftigten an den
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft im Tarifkonflikt mit dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) mehrere tausend Beschäftigte in verschiedenen Seehäfen
WeiterlesenUnter dem Motto „Fair Transport“ organisiert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zusammen mit der Internationalen Transportarbeiterföderation (ITF) vom 6. bis 10.
Weiterlesen