Möge sein Beispiel in den jetzigen und künftigen Generationen weiterleben
Übernommen von Granma: „Ruhe in Frieden, unermüdlicher Verteidiger der einfachen Menschen, des gemeinsamen Hauses, wie er unseren Planeten nannte, und
WeiterlesenÜbernommen von Granma: „Ruhe in Frieden, unermüdlicher Verteidiger der einfachen Menschen, des gemeinsamen Hauses, wie er unseren Planeten nannte, und
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Eigentlich sollte für ihn das letzte Wochenende ein propagandistischer Erfolg in schwerer Zeit werden, wurde doch
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Unverhoffte himmlische Beförderung: Papst Franziskus ist nicht mehr. Sein Tod offenbart den anhaltenden politischen und
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Ein Beitrag von Walter Baier zum Tod von Papst Franziskus, Jorge Mario Bergoglio SJ, 1936–2025 Frieden für
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Die Welt trauert: Papst Franziskus ist gestorben. Mit ihm geht eine der bedeutendsten Perioden in der tausendjährigen
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Anlässlich des Todes von Papst Franziskus hat der Präsident der Republik Kuba beschlossen, eine offizielle Staatstrauer von
WeiterlesenÜbernommen von Cuba heute: Mit Bestürzung hat die kubanische Führung auf den Tod von Papst Franziskus am Montag reagiert. Staatspräsident
WeiterlesenÜbernommen vom Außenministerium der Bolivarischen Republik Venezuela: Der Präsident der Bolivarischen Republik Venezuela, Nicolás Maduro Moros, beklagt im Namen der
WeiterlesenPapst Franziskus ist am Morgen des Ostermontag im Alter von 88 Jahren verstorben. Das hat Kardinal Kevin Farrell am Vormittag
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Menschen, die zu verarmen drohen, dürften nicht übersehen werden, mahnte Papst Franziskus am Donnerstag
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Nach dem Empfang mit militärischen Ehren auf dem Flughafen wurde Papst Franziskus – standesgemäß
WeiterlesenGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Im Mediensumpf gehört Die Presse
WeiterlesenFür Papst Franziskus ist das, was derzeit im Gange ist, der „Dritte Weltkrieg“, und nicht mehr bloß „stückweise“, wie er
WeiterlesenPapst Franziskus drückte seine „besondere Nähe zu den Betroffenen“ der Tragödie aus, die durch den Brand in der Industriezone von
WeiterlesenDer Papst empfing zwei Frauen von ukrainischen Soldaten in Rom. Sie durften über ihre Probleme reden und darüber, wie schwer
WeiterlesenIn einem Interview in der Dienstagausgabe der italienischen Zeitung „Corriere della Sera“ äußert sich Papst Franziskus kritisch über die Haltung
Weiterlesen„Ich schäme mich für die Staaten, die die Militärausgaben auf zwei Prozent anheben, sie sind verrückt!“ (Papst Franziskus) Das weitere
WeiterlesenIn Havanna sind am Sonntag Papst Franziskus und der frühere kubanische Präsident Fidel Castro zu einem Gedankenaustausch zusammengekommen. Der Sprecher
Weiterlesen