Elke Kahr tritt 2026 wieder an
Übernommen von KPÖ Graz: Die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr wird bei der Gemeinderatswahl im kommenden Jahr wieder als Spitzenkandidatin der
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: Die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr wird bei der Gemeinderatswahl im kommenden Jahr wieder als Spitzenkandidatin der
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Der Amoklauf in Graz hat die Debatte über ein generelles Waffenverbot auf ein Neues entfacht.
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Mit einer dringlichen Anfrage im heutigen Landtag protestiert die KPÖ gegen die radikalen Förderungskürzungen für
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Nachdem der Versuch, die steirische Landeshymne in der Verfassung zu verankern, an der fehlenden Zweidrittelmehrheit
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: Vor genau drei Jahren führte ein Vorstoß der Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr zu teilweise heftigen Reaktionen:
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: Schluss mit dem US-israelischen Völkerrechtsbruch! Am 13. Juni hat Israel den Iran angegriffen – völkerrechtswidrig. In
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: Die ausgerechnet am Ende dieser Woche bekannt gewordenen massiven Kürzungen der Landesregierung treffen ins Herz der
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: Am kommenden Samstag, den 14. Juni, hätte der Landesparteitag der steirischen Kommunist:innen stattgefunden. Angesichts des furchtbaren
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: „Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Anlässlich des heutigen Tags der Frauengesundheit und des internationalen Tags der Menstruation, macht die KPÖ
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Wie die Kleine Zeitung heute berichtete, will der zuständige Landesrat Amesbauer die Sozialleistungen für Familien
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: Am 14. Juni findet der Landesparteitag der steirischen Kommunist:innen statt. Neben inhaltlichen Weichenstellungen kommt es auch
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Die KPÖ kritisiert die von der Landesregierung geplanten Änderungen der Verfassung. Insbesondere die Verankerung der
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: 21 Mandate an Hochschulen erreichte der Kommunistische Studierendenverband (KSV-KJÖ) bei den Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft in
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: Rede von Robert Krotzer zum 8. Mai 2025 Aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung vom
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: Heute am 8. Mai jährt sich die Befreiung vom Nazi-Faschismus und das Ende des Zweiten Weltkriegs
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: Dem Aufruf zur traditionellen Mai-Demo der steirischen KPÖ folgten bei Kaiserwetter tausend Menschen. Unter der Losung »Vor
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: „Wir müssen über den Frieden reden – es ist an der Zeit.“ Mit diesen Worten
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Österreichs größter gewinnorientierter Pflegeheimbetreiber Senecura soll verkauft werden und die Schweizer UBS Bank sucht bereits
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: DDie KPÖ lädt wieder zum 1. Mai. Seit 135 Jahren wird der 1. Mai in aller
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: In der kommenden Gemeinderatssitzung übernimmt Nenad Savić das Gemeinderatsmandat von Simon Gostentschnigg. Geboren wurde Savić 1989
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Angesichts der aktuellen sicherheitspolitischen Entwicklungen in Österreich und Europa warnt die KPÖ eindringlich vor einer
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Die steirische Verkehrslandesrätin Holzer überlegt, öffentliche Verkehrsmittel für Tourist:innen kostenlos zu machen. Im Gegenzug soll
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: 2020 feierte die KPÖ ihr historisch bestes Ergebnis bei Gemeinderatswahlen in der Steiermark. In einigen kleineren
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Die Preissteigerungen beim Wohnen und bei den Lebenserhaltungskosten stellen auch in Feldbach eine zunehmende Belastung
Weiterlesen