Wahlkampfauftakt: Volksstimmefest am kommenden Wochenende im Wiener Prater
Übernommen von KPÖ: Kommendes Wochenende findet am Samstag (31.8.) und Sonntag (1.9.) das 77. Volksstimmefest statt. Das Volksstimmefest auf der
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Kommendes Wochenende findet am Samstag (31.8.) und Sonntag (1.9.) das 77. Volksstimmefest statt. Das Volksstimmefest auf der
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Die ab heute geplanten Taylor-Swift-Konzerte in Wien sind aufgrund erhöhter Sicherheitsbedenken abgesagt worden. Zwei
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Taylor Swift ist derzeit in aller Munde, ihre Konzerte in Sekundenschnelle ausgekauft und Wien
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Am Dienstag erhoben Gegendemonstrantinnen und Gegendemonstranten nach einer Kundgebung der rechtsextremen Identitären schwere Vorwürfe
WeiterlesenAufruf der Offensive gegen Rechts Am 20. Juli 2024 will die faschistische Identitäre Bewegung Österreich (IBÖ) einen Demonstrationszug in Wien
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Am gestrigen Samstag veranstaltete die Partei der Arbeit Österreichs ihr jährliches Sommerfest. Nachdem es nun
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Vor etwa einem Monat, Ende Mai, wurde die bekannte Anwältin Astrid Wagner im Zuge
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Tierschützerinnen und Tierschützer wurden laut Aussagen schweren Misshandlungen ausgesetzt. Die Liste reicht vom Nacktausziehen bis
WeiterlesenRede von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), bei der Palästina-Solidaritätskundgebung „Hände weg von Rafah! Dauerhafter Waffenstillstand
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Solidaritätsbewegung mit dem palästinensischen Volk ist auch in Österreich einer zunehmenden Kriminalisierung und Repression
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde das Palästina-Solidaritäts-Camp auf dem Gelände des
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Angesichts schwindender Besucherzahlen sperren immer mehr katholische Pfarren zu. Es stellt sich sodann die Frage
WeiterlesenVor 25 Jahren, am 24. März 1999, kehrte mit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der NATO gegen Jugoslawien erstmals nach 1945 der
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Am heutigen 7. März haben Fahrradbotinnen und ‑boten sowie Essenszustellerinnen und ‑zusteller in Wien sowie
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Das Handelsgericht Wien hat Amazon wegen intransparenter Klauseln in den Vertragsbedingungen seines Prime-Mitgliedschaftsprogramms gerügt. Die
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Ein Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Zehntausende Menschen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Vor dem Neuen Institutsgebäude (NIG) protestierten am Mittwoch mehrere hundert Menschen gegen die einseitige Parteinahme
WeiterlesenEr hat es nicht leicht, das muss man zugeben. Nach der kollektiven Flucht der Kurz-Bande aus der politischen Verantwortung musste
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, der Arbeitskreis Gesundheit und Pflege möchte seine volle Unterstützung und Solidarität mit
WeiterlesenSeit 1997 kommen politische Künstler und fortschrittliche Kräfte alle zwei Jahre für ein Wochenende im österreichischen Weißenbach am Attersee zusammen.
WeiterlesenAnsprache von Tibor Zenker, Vorsitzender des Vereins Aurora und der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), bei der Eröffnung des „Politischen
WeiterlesenTrotz Liederbuch-Skandal und antisemitischer Ausfälle tanzen auch im Jahr 2023 deutschnationale Burschenschafter und Rechtsextreme aus der ganzen Welt in der
WeiterlesenMittwoch, 8. März 2023, 18.30 Uhr, PdA-Lokal, Bennogasse 7, 1080 Wien. Der Kampf um die vollständige Befreiung der Frau ist notwendiger
WeiterlesenDer ukrainische Parlamentspräsident Ruslan Stefantschuk hat angekündigt, sein Land werde die kommende Tagung des Parlamentarischen Rats der OSZE boykottieren. Die
WeiterlesenAm Donnerstag dem 16.02.2023 ist es wieder so weit. Die tatsächlich Reichen und vermeintlich Schönen schwingen ihr Tanzbein in der
Weiterlesen