Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!, 17. Mai 2025:
Video-Veranstaltung mit Ulrike Eifler am 15. Mai 2025
I. Teil:
0:00:00 Einführende Moderation Wiebke Diehl
0:05:05 Input Ulrike Eifler
II. Teil:
0:36:30 Diskussion mit allen Teilnehmenden
Wir dokumentieren hier nur die dafür einführende Moderation.
Die Debatte selbst wurde nicht aufgenommen, um unter allen Beteiligten eine möglichst offene Debatte zu ermöglichen.
III. Teil:
0:37:30 Schlussbemerkungen von Ulrike Eifler nach der Debatte
0:52:26 Abmoderation und Ende der Veranstaltung
***
Einladung für die Veranstaltung am 15. Mai 2025:
Egal ob Ampel oder GroKo – die Militarisierung der Gesellschaft steht im Zentrum des Regierungshandelns. Dabei verschärfen sich die Auseinandersetzungen um den Sozialstaat, denn die unbegrenzte Aufrüstung will finanziert werden. In einem gesellschaftlichen Klima aus Deindustrialisierung und Sozialabbau gibt es daher keinen Rückenwind für die Forderungen der Gewerkschaften. Im Gegenteil: Ein solches Klima befördert die Arbeitgebervorstöße nach Lohnverzicht und längeren Arbeitszeiten. Wie sich die aktuelle Militarisierung auf gewerkschaftliche Umverteilungskämpfe, die öffentliche Daseinsvorsorge und den Erhalt des Sozialstaates auswirkt, wollen wir gemeinsam mit der Gewerkschafterin Ulrike Eifler diskutieren.
Online-Diskussion mit Ulrike Eifler
Ulrike Eifler ist Herausgeberin des Buches “Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg” und Mitinitiatorin des Aufrufs “Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg”
Moderation: Wiebke Diehl (Initiative ‚Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!‘)
Auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=lI3sa3a6Pi0