17. April 2025
Österreich

Jugendvertrauensrat darf nicht kandidieren

Die Hauptwahlbehörde der Tiroler AK hat die eingereichten Kandidaturen bestätigt. So auch jene der Gewerkschaftlichen Linken (GL) auf dem 7. Listenplatz. Mit 78 Kandidat_innen stellt die Gewerkschaftliche Linke die viertgrößte Liste.

Einer unserer Kandidaten, immerhin Jugendvertrauensrat bei Swarovski, wurde aufgrund seines Alters von der Liste gestrichen. Wahlwerbende müssen bei der AK-Wahl am Stichtag 19 Jahre, also bei der Wahl selbst schon fast 19 ½ Jahre sein.

Hier spielt man der schwarz-blauen Regierung in die Hände – die ja bekanntlich durch die Abschaffung der Jugendvertrauensräte die Mitspracherechte jugendlicher Arbeitnehmer_innen weitestgehend demontieren wollen. Die Gewerkschaftliche Linke fordert ein Selbstbestimmungsrecht für alle Arbeitnehmer_innen, auch für Junge und verlangt eine rasche Reparatur der AK-Wahlordnung.

Quelle:

Gewerkschaftlicher Linksblock (GLB)