12. Juli 2025

12. Juli 2025
IranUSA

Erklärung des Weltfriedensrates zum jüngsten Angriff der USA auf den Iran

Übernommen von Weltfriedensrat:

Der Weltfriedensrat verurteilt auf das Schärfste die Luftangriffe der US-Luftwaffe auf iranische Atomanlagen unter dem Vorwand, der Iran bereite sich auf den Erwerb von Atomwaffen vor. Dieser Angriff verstößt nicht nur gegen jegliches Völkerrecht, er stellt auch einen eklatanten Akt der Aggression und die Anwendung des „Gesetzes des Dschungels“ dar.

Eine Woche nach der unprovozierten und andauernden Aggression Israels gegen den Iran erleben wir eine neue und noch brutalere Eskalation durch die USA, die den gesamten Nahen Osten in Brand setzt. Dieses neue offene militärische Engagement der USA birgt weitere Gefahren für die gesamte Region und darüber hinaus.

Die imperialistischen Pläne für den Nahen Osten schreiten voran und umfassen den völkermörderischen Krieg Israels gegen das palästinensische Volk, die Angriffe und Kriege gegen Libyen und Syrien mit den gewaltsamen Regimewechseln, die Angriffe und Aggressionen gegen die Völker des Libanon und des Jemen und jetzt die Aggression gegen den Iran.

Das Narrativ der Imperialisten war immer falsch und voller Lügen, von den nicht existierenden Massenvernichtungswaffen im Irak über die Bedrohung durch fundamentalistische Kräfte, die von den Imperialisten selbst geschaffen, finanziert und benutzt wurden, bis hin zur iranischen Fähigkeit, Atomwaffen zu erhalten, was nie bewiesen wurde.

Der Weltfriedensrat prangert in dieser Aggression die USA, Israel, aber auch die NATO und die EU an, die „Komplizen“ hinter den Kulissen der imperialistischen Verbrechen im Nahen Osten sind.

Der Weltfriedensrat ruft alle seine Mitglieder und Freunde dringend dazu auf, aktiv zu werden, mit Protesten und Kundgebungen gegen die Aggression auf die Straße zu gehen und ihre Solidarität mit den Völkern der Region zu bekunden.

Wir akzeptieren und tolerieren die imperialistischen Verbrechen und Aggressionen nicht!

22. Juni 2025
Das Sekretariat des Weltfriedensrates

Quelle: Weltfriedensrat