Home / Europa / Ungarn / Aktionscamp für Maja in Berlin

Aktionscamp für Maja in Berlin

Die antifaschistische Person Maja ist seit 38 Tagen im Hungerstreik. Denn Maja sitzt seit einem Jahr in Ungarn in Isolationshaft und soll in einem politischen Schauprozess zu 24 Jahren Haft verurteilt werden. Zuvor haben die deutschen Behörden Maja rechtswidrig und in einer Nacht- und Nebelaktion nach Ungarn abgeschoben.

Da der Hungerstreik nun eine kritische Phase erreicht, drohen die ungarischen Ärzt:innen mit Zwangsernährung und Zwangsoperationen. Sie wollen damit aktiv Majas Patient:innenverfügung übergehen. Der Außenminister Wadephul hat nun zwar angekündigt, sich für bessere Haftbedingungen einzusetzen. Doch was dabei herauskommen wird ist unklar, denn bisher blieb es auch bei lauwarmen Worten.

Deshalb wird das Aktionsbündnis „Rettet Maja Aktionscamp“ am Sonntag um 12 Uhr eine Demonstration vom Alexanderplatz (Weltuhr) zum Auswärtigen Amt organisieren. Ab 13 Uhr wird ein dauerhaftes Protestcamp errichtet, das für die Zeit von Majas Hungerstreik bestehen bleiben wird. Während des Protestcamps werden verschiedene kreative Aktionen geplant werden, um die politischen Entscheidungsträger:innen zum Handeln zu zwingen.

Wir fordern:
– Holt Maja zurück nach Deutschland!
– Freiheit für Maja! Freiheit für alle Angeklagten im Budapest-Komplex!
– Schluss mit der Kriminalisierung von Antifaschismus!

Markiert: