Deutschland entsetzt!
Übernommen von Unsere Zeit: Nein, Russlands Präsident Wladimir Putin ist am 15. Mai nicht in die Türkei geflogen, um an
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Nein, Russlands Präsident Wladimir Putin ist am 15. Mai nicht in die Türkei geflogen, um an
WeiterlesenÜbernommen von nd: Man reibt sich die Augen: Alle Welt kritisiert die autokratischen, hypernationalistischen Tendenzen der Trump-Administration. Doch kaum fordert
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Das zunächst unter Verschluss gehaltene Gutachten des Verfassungsschutzes, welches zur Einstufung der Partei Alternative für Deutschland (AfD)
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Am Mittwochabend (14. Mai 2025) hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) mit dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV)
WeiterlesenÜbernommen von nd: Wenn man nur die Rede des neuen deutschen Regierungschefs am Mittwoch gehört hat, dann könnte man Alice
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Eine ungewöhnliche Initiative hat nach mehreren Jahren Arbeit die Verlegung einer Stolperschwelle vor dem Rathaus im
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Volker Beck (Grüne) ist so glücklich wie das sprichwörtliche Schwein, dass sich im Schlamm suhlen kann.
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Die NATO-Außenminister befassen sich auf ihrem heute beginnenden Treffen im türkischen Antalya erstmals mit neuen Plänen
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Der Bayer-Konzern hat die Schließung des Standortes Frankfurt angekündigt. Davon betroffen sind etwa 500 Beschäftigte. Am
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Der Streik der Beschäftigten bei Charité Facility Management (CFM) ist in dieser Woche fortgesetzt worden. Vor
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Anlässlich des 100. Geburtstags von Robert Steigerwald – Mitbegründer, langjähriger Chefredakteur und Autor der „Marxistischen Blätter“
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Die „Künstlerinnen und Künstler für den Frieden“ planen für den 14. Juni in ganz Deutschland Aktionen, die
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Wie müsste ein Gesundheitswesen beschaffen sein, das konsequent am Gemeinwohl ausgerichtet ist, als Teil der öffentlichen
WeiterlesenÜbernommen von nd: nd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Noch immer betonen deutsche Politiker das Selbstverteidigungsrecht Israels. Das tat Bundespräsident
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Außenminister Johann Wadephul und seine Amtskollegen aus sechs weiteren europäischen Staaten fordern Russland zu einem sofortigen
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Am 8. Mai jährte sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: In Europa und alles Teilen Deutschlands feierten Antifaschistinnen und Antifaschisten den 80. Jahrestag der Befreiung am
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Ulrich Schneider, Generalsekretär der Fédération Internationale des Résistants (FIR), hat am 8. Mai 2025 auf einer
WeiterlesenÜbernommen von nd: nd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Die jüngste Ankündigung der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) bedeutet einen historischen Einschnitt:
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Zum Internationalen Tag der Pflegenden hat die Gewerkschaft ver.di die Bundesregierung aufgefordert, umgehend für gute Rahmenbedingungen
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Mit der offiziellen Hochstufung der AfD zum gesichert rechtsextremen Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Dogus Birdal Am 05.05.1955 trat Deutschland der NATO (North Atlantic Treaty Organization) bei.
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Der Historiker Anton Latzo warnte am 8. Mai vor der Geschichtsfälschung der Herrschenden – vor dem
WeiterlesenÜbernommen von nd: Es war ein schöner Anblick, der sich am Donnerstag in der Schönholzer Heide geboten hat: Jung und
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Sabotageversuche der EU, mehrerer EU-Mitgliedstaaten und der Ukraine begleiten die heutigen Moskauer Gedenkfeierlichkeiten zum 80. Jahrestag
Weiterlesen