Gedenken der Befreiung – ohne die Befreier?
Die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer – Bund der Antifaschisten (FIR) erklärt: Mit Empörung verfolgt die FIR aktuelle Entwicklungen in Deutschland,
WeiterlesenDie Internationale Föderation der Widerstandskämpfer – Bund der Antifaschisten (FIR) erklärt: Mit Empörung verfolgt die FIR aktuelle Entwicklungen in Deutschland,
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Die Zentrale Wahlkommission von Belarus hat am Montag offiziell den Sieg von Alexander Lukaschenko bei den jüngsten
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, beglückwünschte
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat Alexander Lukaschenko am Montag eine Botschaft geschickt, in der ihm zu
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Die Russische Föderation und die Republik Belarus bilden seit 1999 einen Konföderation zweier unabhängiger Staaten. Dennoch
WeiterlesenÜbernommen von Radio China International: Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang wird vom 20. August bis 23. August Russland und Belarus
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Die Ereignisse haben sich zuletzt überschlagen. Der in Belarus inhaftierte und unter anderem wegen Terrorismus zum
WeiterlesenAls weiterer Beweis für die Qualität der kubanischen Impfstoffe gegen COVID-19 und das Ansehen der kubanischen Wissenschaft in der Welt
WeiterlesenIn einem gemeinsamen Appell an den Deutschen Bundestag fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis den Bundestag und die Bundesregierung auf, sowohl
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Der Generaldirektor des weißrussischen Industrieparks Großer Stein, Alexander Jaroschenko, empfing in Minsk seine Amtskollegin aus der kubanischen
WeiterlesenDie Rhetorik ist kriegerisch: Als „zynischen und gefährlichen Hybridangriff“ bezeichnet EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bei ihrem Ausflug mit Nato-Generalsekretär Stoltenberg
WeiterlesenZum internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November fordert PRO ASYL gemeinsam mit 27 Kinder- und Menschenrechtsorganisationen die Bundesregierung und
WeiterlesenAls 2015/16 Zehntausende Menschen, die meisten aus dem Irak und Syrien, über die Türkei und die so genannte »Balkan-Route« nach
WeiterlesenSchlagersänger Roland Kaiser fordert in der ARD, die Geflüchteten, die im Grenzgebiet zwischen Belarus und Polen festsitzen, aufzunehmen. Die Vorsitzende
WeiterlesenDie Europäische Union verheddert sich wieder einmal in einer Krise, die sie selbst verursacht hat. Die Flüchtlinge, die über Belarus
WeiterlesenPolnische Grenzwächter beschießen Menschen aus Kriegsgebieten bei Temperaturen um den Gefrierpunkt mit kaltem Wasser, feuern Warnschüsse ab, setzen Reizgas ein
Weiterlesen„Die Verschärfung der EU-Sanktionen gegen Belarus ist falsch und trägt allein zur weiteren Verschlechterung der Lebensbedingungen der Bevölkerung bei. Statt
WeiterlesenDie europäische Flüchtlingspolitik ist nach Ansicht des Sozialwissenschaftlers Karl Kopp von einer menschenverachtenden Haltung geprägt. Geflüchtete an der EU-Ostgrenze würden
WeiterlesenDer Weltgewerkschaftsbund (WGB) ging anlässlich der Vorgänge an der Grenze zwischen Belarus und Polen mit einer Erklärung an die Öffentlichkeit.
WeiterlesenIn ihrem erbitterten Kampf gegen Flüchtlinge zieht die EU die Zulassung offener Völkerrechtsbrüche an den EU-Außengrenzen in Betracht und droht
WeiterlesenErinnert sich noch jemand an den Sturm der Entrüstung, der durch alle »liberalen« Medien tobte, als seinerzeit die ungarische Regierung
WeiterlesenStellungnahme der Pressesprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa Aufmerksam verfolgen wir die Situation um die Notlandung des Ryanair-Flugzeugs am Flughafen
WeiterlesenEs ist schon ein starkes Stück: Nicht alle Tage wird eine Passagiermaschine mit einer Räuberpistole zur Kursänderung gezwungen. Der von
Weiterlesen„Belarus ist keine geopolitische Angelegenheit; es geht nicht darum, sich zwischen der EU und Russland auf eine Seite zu schlagen“:
WeiterlesenWie das belarussische Innenministerium am Montag mitteilte, sind bei einer Demonstration am Tag zuvor in Minsk etwa 300 Menschen festgenommen
Weiterlesen