100 Tage Murz
Übernommen von junge Welt: Nach fortwährenden Störmanövern schon jetzt angezählt. Die neue Bundesregierung macht keine gute Figur. Quelle: junge Welt
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt: Nach fortwährenden Störmanövern schon jetzt angezählt. Die neue Bundesregierung macht keine gute Figur. Quelle: junge Welt
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Anlässlich der Marke von 100-Tagen Merz-Regierung am 13. August ziehen die Vorsitzenden der Partei Die Linke,
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Angesichts schlechter Umfrage-Werte für Kanzler Friedrich Merz fordert Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke,
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz ist am Freitag in Berlin mit dem chinesischen Außenminister Wang Yi zusammengetroffen.
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt: Kanzler Friedrich Merz bevorzugt in seiner Regierungserklärung zu NATO- und EU-Gipfel deutsche Großmachtrhetorik. Gegenüber Russland werde
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zu den Enthüllungen über die Steuertricks von BlackRock im Rahmen der „Inside BlackRock“-Studie sagt Ines Schwerdtner,
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt: Merz ließ sich das Stichwort »Drecksarbeit« vom ZDF geben und ließ seinen rassistischen Mordgelüsten freien Lauf.
WeiterlesenÜbernommen von nd: Dass seine Parteifreunde Kanzler Friedrich Merz (CDU) am Freitag dafür beglückwünschten, dass er beim Antrittsbesuch bei Donald
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Neu-Bundeskanzler Merz hat eine Debatte um den Achtstundentag angestoßen. Man müsse „wieder mehr
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt: Friedrich Merz will Russland im Unklaren darüber lassen, wie weit die deutsche »Ukraine-Hilfsbereitschaft« geht. Doch diese
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Die deutsche IPPNW verurteilt die Absicht der Bundesregierung, gemeinsam mit der Ukraine weitreichende Waffensysteme herzustellen, um
WeiterlesenÜbernommen von nd: Die Regierungserklärung von Friedrich Merz hatte Hoffnung gemacht: auf ein Mindestmaß an Vernunft in der deutschen Außenpolitik.
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Die Aufhebung der Reichweitenbeschränkungen für ukrainische Waffen ist „gefährlich“. Dies erklärte der Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Montag.
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Mit seiner ersten Regierungserklärung am 14. Mai hat Gerade-Noch-So-Kanzler Friedrich Merz (CDU) keinen
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Zur heutigen Regierungserklärung von Bundeskanzler Friedrich Merz erklärt der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke: „Die angekündigte Aufweichung der täglichen Höchstarbeitszeit
WeiterlesenÜbernommen von nd: Wenn man nur die Rede des neuen deutschen Regierungschefs am Mittwoch gehört hat, dann könnte man Alice
WeiterlesenÜbernommen von nd: Die künftige Bundesregierung nimmt Konturen an, und die versprechen nichts Gutes. Die Personalauswahl ist eine endgültige Abrechnung
WeiterlesenÜbernommen von nd: Was ist das wieder für ein Theaterdonner? Das fragt man sich angesichts der lautstarken Empörung aus den
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Es ist in den »regelbasierten«, an ominösen »Werten« orientierten »Demokratien« schon fast eine Grundregel,
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Dilan Baran Die CDU unter ihrem Vorsitzenden Friedrich Merz sorgt mit einer umfangreichen
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Kanzlerkandidat Friedrich Merz drückt aufs Aufrüstungstempo und will bis Mittwoch Einigung mit
WeiterlesenÜbernommen von nd: Der nächste Bundeskanzler Friedrich Merz treibt die deutsche „Staatsräson“ auf die Spitze. Den als mutmaßlichen Kriegsverbrecher gesuchten
WeiterlesenÜbernommen von VVN-BdA: Wie zu erwarten war, wird der nächste Bundeskanzler wohl Friedrich Merz heißen. Mit seiner Wutrede nur einen
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Die Föderation Demokratischer Arbeitnehmervereine (DIDF) kritisierte in einer schriftlichen Erklärung CDU/CSU, FDP und
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Mesut Bayraktar zum moralischen Überlegenheitsgeschwätz von Parteien der „demokratischen Mitte“ Eigentlich sprach nur Bundesaußenministerin Annalena Baerbock
Weiterlesen