Übernommen von Presse | IPPNW.DE: Die Gesundheitsorganisation IPPNW startet eine Kampagne gegen die Militarisierung des Gesundheitswesens. Wichtiger Bestandteil ist eine Erklärung für ein ziviles Gesu...
Übernommen von DGB Pressemitteilungen: Zur Forderung der Arbeitgeber nach einer neuen Praxisgebühr hier ein Statement von Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied: „Die Forderung der Arbeitgeberverbände...
Übernommen von Pressemitteilungen – IG Metall: Die Debatte um die Finanzierung der Kranken- und Pflegekassen kommentiert Hans-Jürgen Urban, Sozialvorstand der IG Metall: „Eine Solidarrefor...
Übernommen von ver.di: Mit Blick auf die morgen beginnende Gesundheitsministerkonferenz fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Bund und Länder zu schnellen Maßnahmen auf, um weitere...
Übernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Anlässlich des heutigen Tags der Frauengesundheit und des internationalen Tags der Menstruation, macht die KPÖ auf die noch immer bestehenden, eklatanten Mi...
Übernommen von Granma: Die Wahl Kubas zum Mitglied des Generalkomitees der Weltgesundheitsversammlung, eines nichtständigen Gremiums, das jedes Jahr auf der Tagung der Weltgesundheitsversammlung einge...
Übernommen von Unsere Zeit: An monatelanges Warten auf Facharzttermine, überarbeitetes Krankenhauspersonal und Untersuchungen von fragwürdigem medizinischen Nutzen haben sich viele Menschen in Deutsch...
Übernommen von ver.di: Zur heutigen Regierungserklärung von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken erklärt ver.di-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler: „Nina Warken möchte auf den Dialog mit allen A...
Übernommen von Unsere Zeit: Wie müsste ein Gesundheitswesen beschaffen sein, das konsequent am Gemeinwohl ausgerichtet ist, als Teil der öffentlichen Daseinsfürsorge? Über diese Frage diskutiert das D...
Übernommen von Granma: Die Unternehmensgruppe BioCubaFarma, die das nationale Gesundheitssystem mit einer großen Anzahl von Medikamenten, Reagenzien, Diagnosesystemen und anderen Produkten beliefert, ...
Übernommen von ver.di: Am morgigen Internationalen Tag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz (Montag, dem 28. April 2025) ruft die UN-Arbeitsorganisation ILO (International Organization of Lab...
Übernommen von Granma: Kuba und die Bahamas unterhalten Kooperationsbeziehungen im Gesundheitsbereich, sowohl bei der medizinischen Versorgung als auch bei der Ausbildung von Fachkräften, was das Enga...
Übernommen von ver.di: Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) entschlossene Maßnahmen für mehr Personal und Entlastung im Gesundheitsw...
Übernommen von ver.di: ver.di begrüße ausdrücklich die im Zwischenstand der Koalitionsverhandlungen bekannt gewordenen Pläne, zehn Milliarden Euro jährlich durch den Bund zur Finanzierung der GKV-Beit...
Übernommen von DGB Pressemitteilungen: Zu Äußerungen aus der Ärzteschaft, nach denen Patient*innen Strafzahlungen leisten sollen, wenn sie Termine nicht wahrnehmen, ein Statement von DGB-Vorstandsmitg...
Übernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Vergangene Woche hat der neue Finanz- und Wirtschaftslandesrat Willibald Ehrenhöfer in einem Interview einen Sparkurs angekündigt, der tiefgreifende Einschn...
Übernommen von Unsere Zeit: Am 27. Februar 2025 streikten in Essen zirka 150 Beschäftigte dreier öffentlicher Krankenhäuser für ihre Forderung nach mehr Geld. Bei der Auftaktkundgebung betonte die zus...
Übernommen von Pressemitteilungen – IG Metall: Hans-Jürgen Urban kommentiert die Forderungen von Allianz-Chef Oliver Bäte nach einer Wiedereinführung der Karenztage im Krankheitsfall. Das für Ge...
Übernommen von DGB Pressemitteilungen: Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied: „Ein Single ohne Kinder, der 3.000 Euro brutto verdient, hat ab dem 1. Januar 2025 trotz Steuersenkung etwa 7 Euro netto...
Übernommen von Bündnis Sahra Wagenknecht: Gesundheit und Pflege betreffen die Existenz der Bürgerinnen und Bürger wie kaum ein anderes Thema. Dieses Politikfeld wird in den nächsten Jahren in seiner B...
Übernommen von Unsere Zeit: Der Bundestag hat heute das so genannte „Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz“ (KHVVG) verabschiedet. 374 Abgeordnete stimmten für den Entwurf von Gesundheitsminister ...
Übernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Drohnen werden zu militärischen Zwecken eingesetzt, um Aufklärung zu betreiben oder zu töten. Das kommt tagtäglich in den Nachrichten. Viel weniger Aufm...
Ein wichtiger Teil des österreichischen Gesundheitssystems droht profitorientierten Konzernen ausgeliefert zu werden. Das Unternehmen Vamed betreibt österreichweit 17 Standorte stationärer und ambulan...
Übernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Der Nationalrat beschloss heute, basieren auf einem Initiativantrag der Regierungsparteien, dass das Österreichische Rote Kreuz wird künftig befugt ist, unvers...
Übernommen von: Die Linke Angesichts der dramatischen Lage an deutschen Kinderkliniken fordert Janine Wissler entschlossenes Handeln gegen Personalmangel und die Finanznot der Kindermedizin. „In...
