Weltgesundheitstag: Soziale Ungleichheit und ungleiche Gesundheit
Heute ist der Weltgesundheitstag der WHO, und dass in diesem Bereich viel im Argen ist, zeigt sich an den Aussendungen allerlei Parteien und Organisationen zu […]
Heute ist der Weltgesundheitstag der WHO, und dass in diesem Bereich viel im Argen ist, zeigt sich an den Aussendungen allerlei Parteien und Organisationen zu […]
Die systematische Verletzung des Rechts geflüchteter Menschen auf Gesundheitsversorgung zu beenden: Das fordern Ärzte der Welt und PRO ASYL zum Weltgesundheitstag am 7. April. Die […]
In dieser Woche folgen in mehreren Bundesländern Mitarbeiter des Gesundheitswesens den Aufrufen zu Warnstreiks. Zuvor streikten Kita-Erzieherinnen und Müllmänner, Mitarbeiter des öffentlichen Nahverkehrs und von […]
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft im Rahmen der Tarifrunde im öffentlichen Dienst bundesweit Beschäftigte von Krankenhäusern, Psychiatrien, Pflegeeinrichtungen und dem Rettungsdienst für Dienstag und Mittwoch, […]
Der größte Streik in der Geschichte des britischen Nationalen Gesundheitsdienstes (NHS) soll nicht der letzte sein. „Der ständige Zyklus der landesweiten NHS-Lohnstreiks wird so lange […]
Die Pandemie hat das Gesundheitssystem und insbesondere die Krankenhäuser in den entwickelten kapitalistischen Ländern vorübergehend in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Auch in der […]
Übernommen von: DIE LINKE. Viele Medikamente sind in Deutschland gerade Mangelware: Fiebersaft, Schmerzmittel oder Antibiotika, insbesondere Arzneimittel für Kinder. Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE […]
Dass es in diesem Winter eine große Welle an Atemwegsinfekten geben würde, war eigentlich zu erwarten. Nach dem Ende der Corona-Maßnahmen kommt es zu einer […]
Anlässlich eines Treffens der EU-Gesundheitsminister demonstrieren Beschäftigte aus ganz Europa heute in Brüssel für bessere Bezahlung, mehr Personal und ein auskömmlich finanziertes öffentliches Gesundheitssystem. „Zu […]
Die weltweite Gesundheitskrise zeigte uns schonungslos die Mißstände unserer Gesellschaft. Sei es ein unterbezahlter Gesundheitssektor, der im Falle von Luxemburg auch noch hoffnungslos vom Ausland […]