Polen benennt russische Stadt Kaliningrad um
Die polnische Regierung ist ja immer wieder für obskure Entscheidungen gut. Nun überschreitet sie jedoch ein wenig ihre eigenen Kompetenzen, indem sie der russischen Stadt […]
Die polnische Regierung ist ja immer wieder für obskure Entscheidungen gut. Nun überschreitet sie jedoch ein wenig ihre eigenen Kompetenzen, indem sie der russischen Stadt […]
Das in Belgien erscheinende Magazin „Modern Diplomacy“, in dessen Beirat honorige Persönlichkeiten wie etwa der aus Österreich stammende ehemalige Generalsekretär des Europarats, Dr. Walter Schwimmer, […]
Der stellvertretende Minister für Kultur und Nationales Erbe Polens, Jaroslaw Sellin, machte am Dienstag mit einem Statement auf sich aufmerksam. Er erklärte, dass der während […]
PRO ASYL fordert die Bundesregierung auf, keine Schutzsuchenden aus Deutschland nach Polen zurückzuschieben. Das wird zwar ab dem 1. August wieder möglich sein – doch […]
Angesichts der 180 Kilometer langen Stahlmauer, deren Fertigstellung der polnische Premierminister Mateusz Morawiecki heute feiert, kritisiert PRO ASYL die weitere systematische Abschottung an Europas Außengrenzen. […]
Übernommen von SDAJ: Kilometerlanger Stacheldraht, dahinter Tausende und Abertausende Uniformierte, die meisten in Camouflage, dazwischen immer wieder welche in Schwarz mit weißen Helmen. Alle vermummt, […]
Übernommen von SDAJ: Während die politischen Statthalter des Imperialismus den Untergang des ersten, deutschen Sozialismus mit Krokodilstränen über „hunderte Tote an der innerdeutschen Grenze“ begossen […]
„Die Betonung der Bedeutung einer guten Nachbarschaft mit Polen ist wichtig und völlig richtig. Zugleich darf aber nicht weiter mit zweierlei Maß gemessen werden. Wer […]
Die Rhetorik ist kriegerisch: Als „zynischen und gefährlichen Hybridangriff“ bezeichnet EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bei ihrem Ausflug mit Nato-Generalsekretär Stoltenberg nach Vilnius und Riga die […]
Zum internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November fordert PRO ASYL gemeinsam mit 27 Kinder- und Menschenrechtsorganisationen die Bundesregierung und die EU-Kommission auf, die Rechte […]