Kubanischer Impstoff Soberana Plus in Belarus zugelassen
Als weiterer Beweis für die Qualität der kubanischen Impfstoffe gegen COVID-19 und das Ansehen der kubanischen Wissenschaft in der Welt kann man Tatsache bewerten, dass […]
Als weiterer Beweis für die Qualität der kubanischen Impfstoffe gegen COVID-19 und das Ansehen der kubanischen Wissenschaft in der Welt kann man Tatsache bewerten, dass […]
In einem gemeinsamen Appell an den Deutschen Bundestag fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis den Bundestag und die Bundesregierung auf, sowohl russischen und belarussischen als auch […]
Übernommen von Granma: Der Generaldirektor des weißrussischen Industrieparks Großer Stein, Alexander Jaroschenko, empfing in Minsk seine Amtskollegin aus der kubanischen Sonderentwicklungszone Mariel (ZEDM), Ana Teresa […]
Die Rhetorik ist kriegerisch: Als „zynischen und gefährlichen Hybridangriff“ bezeichnet EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bei ihrem Ausflug mit Nato-Generalsekretär Stoltenberg nach Vilnius und Riga die […]
Zum internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November fordert PRO ASYL gemeinsam mit 27 Kinder- und Menschenrechtsorganisationen die Bundesregierung und die EU-Kommission auf, die Rechte […]
Als 2015/16 Zehntausende Menschen, die meisten aus dem Irak und Syrien, über die Türkei und die so genannte »Balkan-Route« nach Zentraleuropa zogen, wurden sie – […]
Schlagersänger Roland Kaiser fordert in der ARD, die Geflüchteten, die im Grenzgebiet zwischen Belarus und Polen festsitzen, aufzunehmen. Die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Susanne […]
Die Europäische Union verheddert sich wieder einmal in einer Krise, die sie selbst verursacht hat. Die Flüchtlinge, die über Belarus in Länder der EU drängen, […]
Polnische Grenzwächter beschießen Menschen aus Kriegsgebieten bei Temperaturen um den Gefrierpunkt mit kaltem Wasser, feuern Warnschüsse ab, setzen Reizgas ein – und verwehren gleichzeitig Hilfsorganisationen […]
„Die Verschärfung der EU-Sanktionen gegen Belarus ist falsch und trägt allein zur weiteren Verschlechterung der Lebensbedingungen der Bevölkerung bei. Statt an der Sanktionsschraube zu drehen […]