Irreführung der Wähler
Am 22. Januar unterzeichneten neun politische Parteien ein Wahlkampfabkommen zu den Gemeindewahlen und den Chamberwahlen, die alle beide noch in diesem Jahr stattfinden werden. Darin […]
Am 22. Januar unterzeichneten neun politische Parteien ein Wahlkampfabkommen zu den Gemeindewahlen und den Chamberwahlen, die alle beide noch in diesem Jahr stattfinden werden. Darin […]
Am 23. Januar 2023 unterzeichneten neun politische Parteien ein Wahlkampfabkommen zu den Gemeindewahlen und den Chamberwahlen 2023. Die KPL hat das Wahlkampfabkommen nicht unterzeichnet, weil […]
Am 22. Januar 2021 ist der UNO-Vertrag über das Verbot von Atomwaffen in Kraft getreten, nachdem 50 UNO-Mitgliedstaaten den Vertrag ratifiziert hatten. Der Vertrag war […]
In Frankreich gingen am Donnerstag mehr als zwei Millionen Menschen auf die Straße, um gegen die Rentenreformpläne der Regierung von Präsident Macron zu demonstrieren. Für […]
Knapp 100 OGBL-Gewerkschafter nahmen am Donnerstagnachmittag in Metz an der Protestdemonstration gegen die von der Regierung von Präsident Macron geplante Rentenreform teil und bekundeten ihre […]
Die aktuelle Situation erinnert in vielen Aspekten an 1914, die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Das deutsche Kaiserreich, nach vielen Auseinandersetzungen erst wenige Jahre zuvor […]
»Wir sehen uns heute konfrontiert mit immer größeren sozialen, wirtschaftlichen, politischen, ökologischen und gesellschaftlichen Krisen, und es zeigt sich immer deutlicher, daß das kapitalistische System […]
Selten gingen die Frontberichte über den Krieg in der Ukraine und die Realität so weit auseinander wie in den letzten Tagen und Wochen – ein […]
Auf improof.lu, der von der Chambre des salariés lancierten »Reflexionsplattform für eine nachhaltige und faire Wirtschaft« zeigt Dylan Theis die im Vergleich zu unseren Nachbarn […]
»2022 muss zum Jahr der Offensive der Schaffenden und ihrer Organisationen werden, ansonsten sie – wie das wiederholt in der Vergangenheit der Fall war – […]