Veranstaltung: Ver.di – Sozialpartnerschaft oder Klassenkampf?
Übernommen von: VKG – Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften Montag, 18. September ab 19.30 Uhr im Oyoun, Lucy-Lameck-Straße 32, 12049 Berlin, Raum Lucy Lameck Der ver.di […]
Übernommen von: VKG – Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften Montag, 18. September ab 19.30 Uhr im Oyoun, Lucy-Lameck-Straße 32, 12049 Berlin, Raum Lucy Lameck Der ver.di […]
Zum 40. Todestag von Cemal Kemal Altun, der angesichts seiner drohenden Auslieferung an die türkische Militärdiktatur in den Tod sprang, mahnt PRO ASYL, das individuelle […]
»Der Rahmen war preußisch organisiert, während auf den Straßen und Plätzen die Gängelei völlig fehlte. Es war ein organisierter Selbstlauf, buntes Treiben«, so erinnert sich […]
In Berlin-Neukölln soll nach längerer Pause wieder ein Vorkaufsrecht für ein Wohnhaus im Milieuschutzgebiet ausgeübt werden. Für das Haus Weichselstraße 52 muss nun ein alternativer […]
Übernommen von DKP Berlin: Am kommenden Dienstag, 11. Juli, wollen die Contras ab 10 Uhr mit bis zu 40 Personen vor die kubanische Botschaft in […]
Übernommen von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG: Berlin war in dieser Woche die Hauptstadt der europäischen Gewerkschaftsbewegung. Von Dienstag bis Freitag tagt der 15. Kongress […]
Übernommen von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG: 50 Jahre Europäischer Gewerkschaftsbund: Zum Jubiläum veranstaltete der Dachverband der europäischen Gewerkschaften einen Kongress ganz im Zeichen der […]
Im Zuge des von der Berliner Polizei verhängten Verbots russischer und sowjetischer Fahnen bei den Veranstaltungen zum Tag der Befreiung am 8. Mai sowie zum […]
Wie bereits im letzten Jahr hat die Berliner Polizei eine Allgemeinverfügung erlassen, in der am 8. und 9. Mai, dem Zeitpunkt der Feierlichkeiten zur Befreiung […]
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg bestätigte letztinstanzlich das „Flaggenverbot“ rund um sowjetische Denkmäler am 9. Mai 2023. Die Berliner Polizei hatte ursprünglich in einer „Allgemeinverfügung“ das Zeigen […]