Über 50 Tote bei Fabrikbrand in Bangladesch
Am vergangenen Donnerstag geriet aus bislang ungeklärten Gründen eine Lebensmittelfabrik in Bangladesch in Brand. Das Feuer breitete sich rasch über das sechsstöckige Gebäude aus, in […]
Am vergangenen Donnerstag geriet aus bislang ungeklärten Gründen eine Lebensmittelfabrik in Bangladesch in Brand. Das Feuer breitete sich rasch über das sechsstöckige Gebäude aus, in […]
Etwa 6.000 Textilarbeiter*innen der Dragon Sweaters Fabrik in Dhaka (Bangladesch) kämpfen weiter für die Auszahlung voller Gehälter und Bonuszahlungen nachdem sie im März 2020 entlassen […]
„Der unsolidarische Umgang vieler deutscher Konzerne mit Zulieferern im Globalen Süden während der Corona-Krise zeigt, wie wenig Unternehmen aus Rana Plaza gelernt haben. Das damalige […]
„Vor sechs Jahren mussten 1136 Fabrikarbeiterinnen und -arbeiter sterben, weil Textilkonzernen wie KiK Profite wichtiger waren als Gebäudesicherheit. Auch heute tut die Bundesregierung nichts, um […]
Nach der jüngsten Revision der Mindestlöhne im Textilsektor sind in Bangladesch tausende ArbeiterInnen aus Protest auf die Straße gegangen. In der Hauptstadt Dhaka feuerte die […]
Anlässlich des Einsturzes der Textilfabrik in Rana Plaza (Bangladesch) vor fünf Jahren am 24. April 2013 erklärt Helin Evrim Sommer, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE […]
In Bangladesch wurden sieben führende Mitglieder der Kommunistischen Partei Bangladeschs (CPB) und der Textilarbeitergewerkschaft GWTUC am Sonntag verhaftet. Sie waren bis dahin auf Kaution aus […]
In Ashulia (Bangladesch) streiken Tausende von Textilarbeiterinnen seit Dezember für eine Erhöhung ihres Mindestlohns. Ihrer Forderung, den Lohn von derzeit rund 65 Euro monatlich zu […]