Selbstmörderische Spirale
Übernommen von Granma: Die Militärausgaben weltweit steigen rasant an, ungeachtet der ökologischen Schäden und im Wissen, dass das Wettrüsten die
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Die Militärausgaben weltweit steigen rasant an, ungeachtet der ökologischen Schäden und im Wissen, dass das Wettrüsten die
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: 2024 verursachte die NATO 40% mehr militärische Emissionen im Vergleich zu 2021. Dies ist das Ergebnis
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty.de – Pressemeldungen: Zum Weltflüchtlingstag protestieren Amnesty International und Greenpeace zusammen vor dem Bundestag. Quelle: Amnesty International
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Der Report „The Alarming Rise of False Climate Solutions“ entlarvt die Diskussion um Atomenergie in Afrika als gefährliche
WeiterlesenÜbernommen von der Kommunistischen Partei Spaniens (PCE): Wir hören gewöhnlich den Slogan, dass „der Planet gerettet werden muss“. Aber der
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Chinas Staatspräsident Xi Jinping hat am Mittwoch per Videobotschaft an dem virtuellen Treffen von Staats- und Regierungschefs
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Internationale Kommunisten beraten über Krisenbewältigung, Widerstand und den sozialistischen Ausweg Madrid. Am vergangenen Wochenende fand
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Copernicus veröffentlicht 2024-Report für Europa: Hitzeanstieg, mehr Überschwemmungen, Ost-West-Gegensatz. Quelle: junge Welt
WeiterlesenÜbernommen von Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen: Die Diskussion um die Rolle des Militärs und dessen Beitrag zu globalen Emissionen ist ein oft
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Laut Analyse der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) auf der Grundlage von sechs internationalen Datenquellen war 2024 das
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Am Wochenende ging in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku die UNO-Klimakonferenz COP 29 zu Ende.
WeiterlesenÜbernommen von ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie: Sogar die Tagesschau titelt „Kritik und Enttäuschung zum Ende der Weltklimakonferenz„. Die COP29
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Extrem-Niederschläge, ein weiteres Jahrhundert-Hochwasser, breitflächige Überschwemmungen im Land, ein 1.000-jährliches Hochwasser des Wienflusses, ein zur Gänze zum
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Inselforum auf Tonga: Der Meeresspiegel steigt in der Region doppelt so schnell
WeiterlesenÜbernommen von Radio China International Am Samstag wurde in Beijing der erste hochrangige Dialog im Rahmen des chinesisch-deutschen Kooperationsmechanismus zum
WeiterlesenÜbernommen von der Tageszeitung junge Welt: Hitzewellen mit Rekordwerten suchen verschiedene Länder heim. Hunderte Tote in Mexiko und Saudi-Arabien. Eine
WeiterlesenÜbernommen von Vereinte Nationen – Regionales Informationszentrum für Westeuropa: Vertreter der so genannten Subsidiary Bodies (SB), der ständigen Nebenorgane der
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Im Zuge des Klimawandels schmilzt das arktische Eis rasant und bildet sich in den Wintermonaten
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Der Klimawandel machte das vergangene Jahr zu einem Rekordjahr: Seit der Industrialisierung und vermutlich sogar
WeiterlesenGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Im Mediensumpf gehört Die Presse
WeiterlesenÜbernommen von: DIE LINKE. Die geplanten Kürzungen der GAK-Mittel sind angesichts von Klimawandel und Landflucht ein fatales Signal, meint Tobias
WeiterlesenSelbstverständlich sind im Kapitalismus nicht alle Menschen gleich. Es gibt soziale Unterschiede und schreiende Ungerechtigkeit. Aber gilt das auch fürs
WeiterlesenDen Menschen in Südeuropa steht ein heißes Wochenende bevor. Vielerorts werden die Temperaturen auf 40 Grad und mehr steigen –
WeiterlesenDie Abhängigkeit von fossilen Energieträgern gefährdet durch das Voranschreiten der Klimakrise nicht nur die Lebensgrundlagen der Menschheit, sondern zeigt ihre
WeiterlesenKurt Stenger über die Ergebnisse der Weltklimakonferenz COP 27 Die Klimadiplomatie gleicht einem Schiffsriesen, der sich quälend langsam durch einen
Weiterlesen