CDU/CSU und SPD rollen roten Teppich für Aufrüstung und Kapital aus
Übernommen von Zeitung der Arbeit: 45 Tage nach den vorgezogenen Bundestagswahlen steht nun fest: CDU/CSU und SPD bilden erneut eine
Weiterlesen
Übernommen von Zeitung der Arbeit: 45 Tage nach den vorgezogenen Bundestagswahlen steht nun fest: CDU/CSU und SPD bilden erneut eine
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: Das Münchner Friedensbündnis ruft auf zum Ostermarsch am Samstag, 19. April 2025: „Wir leben weltweit im
WeiterlesenÜbernommen von Bundesausschuss Friedensratschlag: Gemeinsame Stellungnahme der Kooperation für den Frieden und des Bundesausschusses Friedensratschlag Friedensfähig statt kriegstüchtig Die Netzwerke
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Politiker und Medienleute in unseren Breiten machen sich große Sorgen um die heutige und
WeiterlesenÜbernommen von ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie: Während in der Ukraine über einen möglichen Frieden verhandelt wird, laufen die Kriegsvorbereitungen
WeiterlesenDie diesjährigen Ostermärsche sind heute mit letzten Aktionen in u. a. Frankfurt am Main, am Fliegerhorst in Büchel, Nürnberg und
WeiterlesenRund 70 Ostermärsche finden am heutigen Karsamstag bundesweit, u.a. in Duisburg, Stuttgart, Jena, Lübeck und Hannover statt. Zentrale Themen dabei
WeiterlesenDie Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) führt dieses Jahr ihren alle zwei Jahre stattfindenden Bundeskongress an einem ungewöhnlichen Datum durch: An
WeiterlesenDie diesjährigen Ostermärsche sind erfolgreich mit ersten Aktionen in u. a. Erfurt und Freiburg am Gründonnerstag gestartet. In Erfurt nahmen
WeiterlesenDie Ostermärsche starten am Gründonnerstag mit ersten Aktionen in Erfurt, Freiburg und Königs Wusterhausen. Hauptaktionstage werden Karsamstag und Ostermontag sein.
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: Aufruf der DKP zu den Ostermärschen 2024: Kriege stoppen, bevor es zu spät ist CDU, FDP
WeiterlesenCDU, FDP und Grüne wollen Taurus-Marschflugkörper, die Moskau erreichen können, an die Ukraine liefern. Der französische Präsident Macron will offiziell
WeiterlesenSamstag, 23. März Potsdam: Brandenburger Tor, 15 Uhr Donnerstag, 28. März Erfurt: Angerdreieck, 16 UhrFreiburg: Platz der Alten Synagoge, 16.30
WeiterlesenDas Netzwerk Friedenskooperative zieht unterm Strich eine positive Bilanz der Ostermärsche 2023. An den mehr als 120 Aktionen der Friedensbewegung
WeiterlesenDie Ostermärsche sind erfolgreich gestartet. Am Gründonnerstag und Karfreitag fanden Ostermärsche in Erfurt, Freiburg und Königs Wusterhausen sowie in Biberach,
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Die Preise im Supermarkt sind viel zu hoch, die Löhne sind zu niedrig, trotz Überstunden, die Schulen
WeiterlesenWir setzen auch in diesem Jahr mit den Ostermärschen ein starkes Zeichen für Frieden, Rüstungskontrolle und Abrüstung, für die Achtung
WeiterlesenDie ärztliche Friedensorganisation IPPNW ruft am Osterwochenende zu bundesweiten Demonstrationen auf. Anlässlich der Ostermärsche fordern die Mediziner*innen die Bundesregierung auf,
WeiterlesenÜbernommen von DKP Schleswig-Holstein: Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg! „Nein zum Krieg heißt Nein zur NATO!“ Stoppt die
WeiterlesenÜbernommen von DKP Mecklenburg-Vorpommern: Die DKP ruft dazu auf, sich an den traditionellen Friedensdemonstrationen und -kundgebungen an den Ostertagen zu
WeiterlesenDer Krieg in der Ukraine hat bereits mehr als 200.000 Soldaten das Leben gekostet und führte zu 50.000 zivilen Opfern.
WeiterlesenAn die 50.000 Menschen versammelten sich am vergangenen Samstag am Brandenburger Tor, um gegen Waffenlieferungen an die Ukraine und für
WeiterlesenÜbernommen von Stopp Air Base Ramstein: Traditionell nahmen wieder tausende friedensbewegte Menschen deutschlandweit an den Ostermärschen teil. Das ist richtig
WeiterlesenTausende beteiligten sich an den Ostermärschen für Frieden und Abrüstung, an vielen Orten kamen mehr Menschen als im Vorjahr. Vor
WeiterlesenSo viel wie in diesem Jahr ist wohl lange nicht bei den Ostermärschen und über diese diskutiert worden. Der Krieg
Weiterlesen