Schwache Antwort des Bundesrats auf die SFB-Petition
Übernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Am 17. Januar 2023 haben wir als Schweizerische Friedensbewegung SFB die Petition «JA zur Neutralität, NEIN zur Annäherung an die NATO» mit […]
Übernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Am 17. Januar 2023 haben wir als Schweizerische Friedensbewegung SFB die Petition «JA zur Neutralität, NEIN zur Annäherung an die NATO» mit […]
Übernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Erdöl hat der Menschheit eine in der bisherigen Geschichte nie dagewesene Mobilität ermöglicht; zugleich ist es aber auch eine der Haupttriebkräfte […]
Übernommen von: Schweizerische Friedensbewegung di Stefano Araújo È il 06 marzo 2022, quando a Kiev vengono arrestati da parte dei Servizi di Sicurezza Ucraini (SBU) […]
Übernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Quelle: Schweizerische Friedensbewegung
Die Credit Suisse (CS) ist für die globale Finanzmarktaufsicht aus guten Gründen genauso „systemrelevant“ wie die Deutsche Bank oder JP Morgan. Ein Zusammenbruch der Großbank […]
Geht Rheinmetall das Kriegsgerät aus? Die Minister Pistorius (SPD) und Habeck (Grüne) drängen die Schweiz dazu, einem Verkauf alter Leopard-2-Kampfpanzer zuzustimmen. Obwohl die Rüstungsindustrie boomt […]
Übernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Am 25. Februar fand in Zürich die Demonstration «Schluss mit Krieg – Für Frieden und Völkerfreundschaft!» statt. An die 500 Personen […]
Übernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Auf der Demonstration «Schluss mit Krieg!» in Zürich erklärte SFB-Sekretär Tarek Idri in seiner Rede, weshalb es schleunigst einen Waffenstillstand und […]
Übernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Kommentar zum WOZ-Artikel «Sahra und Alice vor deiner Haustür» Die WOZ scheint offenbar keinen Faktencheck für ihre Artikel zu machen, zumindest […]
Übernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Ukraine-Krieg: Wer nicht zu Verhandlungen aufruft, versteht nicht die gefährliche Lage, in der sich unser Planet befindet! Seit der kubanischen Raketenkrise […]