Amazon: Chat-App verbannt Begriffe wie „Gewerkschaft“
Der Monopolkonzern Amazon hat offenbar tiefes Misstrauen gegenüber den hart schuftenden Kolleginnen und Kollegen. Die firmeninterne Chat-App, Teil eines konzipierten
WeiterlesenDer Monopolkonzern Amazon hat offenbar tiefes Misstrauen gegenüber den hart schuftenden Kolleginnen und Kollegen. Die firmeninterne Chat-App, Teil eines konzipierten
WeiterlesenKriegsverbrechen geschehen sicher auf beiden Seiten. Russische Medien veröffentlichten Bilder und Videos von gefangenen Soldaten der russischen Armee, die aus
WeiterlesenBei den doppelten Wahlen in Serbien heißt der Sieger erwartungsgemäß Aleksandar Vučić. Der amtierende Präsident wurde bereits im ersten Wahlgang
WeiterlesenWenige Tage nach den Beteuerungen der Bundesregierung, an der immerwährenden Neutralität festhalten zu wollen, wird der deutschen Luftwaffe der rote
WeiterlesenNach der Parlamentswahl in Ungarn bleibt alles beim Alten: Die nationalkonservative „Bürgerbund“-Partei FIDESZ von Ministerpräsident Viktor Orbán erreicht im Bündnis
WeiterlesenDie harten Sanktionen nach der imperialistischen Aggression gegen die Ukraine sollen „Russland ruinieren“, prahlte die deutsche Außenministerin Baerbock (Grüne). Doch
WeiterlesenLange dauerte die vereinbarte Waffenruhe zwischen den Huthis im Jemen und dem saudi-arabischen Kriegsbündnis nicht. Schon von Anfang an auf
WeiterlesenTausende Menschen gingen am Wochenende in mehr als 20 Städten Großbritanniens auf die Straße, um gegen die steigenden Lebenshaltungskosten und
WeiterlesenDer Europäische Rat hat am 30. März eine Erklärung des Hohen Repräsentanten im Namen der EU zu den Prozessen und
WeiterlesenIn Folge auf andauernden Proteste hat der Präsident in Sri Lanka mit Freitag den Notstand auszurufen. Das ist wohl eine
WeiterlesenErstmals bekommt ein Amazon-Standort in den USA eine gewerkschaftliche Vertretung. Die Arbeiterinnen und Arbeiter eines Lagers im New Yorker Stadtteil
WeiterlesenAm 28. und 29. März 2022 fand in Indien ein weiterer massiver Generalstreik statt. Millionen Werktätige folgten dem Aufruf der
WeiterlesenDie Proteste gegen den Coupe im Sudan dauern noch immer an. Tausende demonstrierten gegen den Militärputsch im vergangenen Jahr und
WeiterlesenKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die ÖVP habe kein Korruptionsproblem, liess uns Bundeskanzler
WeiterlesenFlüchtlinge aus der Ukraine sollen mehr dazu verdienen. Statt 110 Euro wird es in Richtung der Geringfügigkeitsgrenze von 485 Euro
WeiterlesenGroße Töne spucken die Herrschenden, ihre Medien und selbst die Privatwirtschaft über die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine –
WeiterlesenIn einer am Dienstagmorgen veröffentlichten Erklärung prangert die Kommunistische Partei Schwedens (Sveriges Kommunistiska Parti, SKP) den Vandalismus gegen ihr Büro
WeiterlesenDer 30. März ist der sogenannte Tag des Bodens (Land Day). Er ist ein Gedenktag für arabische Bürger Israels und
WeiterlesenÜber 8.000 Kolleginnen und Kollegen aus Wiens privaten Kindergärten, Horten und schulischer Freizeitpädagogik sind am 29. März für bessere Arbeitsbedingungen
WeiterlesenDie Kommunistische Jugendfront (Fronte della gioventù comunista – FGC) ging am Samstag in Florenz unter der Losung „Keine Waffen, keine
WeiterlesenBei der gestern stattgefundenen Landtagswahl im deutschen Bundesland Saarland konnte die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) mit 43,5 Prozent die absolute
WeiterlesenIn Indien wird Anfang dieser Woche zum Generalstreik aufgerufen. Es hat sich in der Praxis gezeigt, dass ein massiver, kämpferischer
WeiterlesenDie Neue Kommunistische Partei Jugoslawiens (NKPJ) und der Bund der kommunistischen Jugend Jugoslawiens (SKOJ) gedachten anlässlich des 23. Jahrestages des
WeiterlesenAufgrund der sich zuspitzenden zwischenimperialistischen Widersprüche kommt es immer wieder zu Kriegshandlungen mit dem Ziel der (Neu-)Aufteilung der Welt und
WeiterlesenAm 24. März versammelten sich am Wiener Stephansplatz wieder hunderte Menschen, um des NATO-Angriffs auf Jugoslawien von 1999 zu gedenken.
Weiterlesen